
Das Schloss Esterházy, auch bekannt als Schloss Eisenstadt, ist ein bedeutendes Barockschloss in der Hauptstadt Eisenstadt im Burgenland. Es wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert als Burg errichtet und im 17. und 18. Jahrhundert von der Familie Esterházy zu einem prächtigen Schloss umgebaut.
Das Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur. Es verfügt über prächtig gestaltete Fassaden, elegante Innenhöfe, opulente Räume und kunstvolle Dekorationen. Besonders bekannt ist der Haydnsaal, ein prachtvoller Konzertsaal, der nach dem berühmten Komponisten Joseph Haydn benannt ist.
Umgeben ist das Schloss von ausgedehnten Gärten, die im Laufe der Zeit in verschiedenen Stilen gestaltet wurden, darunter barocke und englische Gartenanlagen. Die Gärten bieten einen malerischen Hintergrund für das Schloss und sind ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung.