×
24. September 2023
Genuss

Die Welt der Paradeiser in Frauenkirchen

Sie sind der Inbegriff des Sommers. Ihren geschmacklichen Höhepunkt erreichen sie aber im Herbst – weiß Erich Stekovics, der die weltweit größte lebende Sammlung an Paradeisern besitzt. Die Wetterkapriolen haben heuer das Prädikat „außergewöhnlich“ verdient. „Wir hatten noch nie so viel Regen seit Beginn unserer Aufzeichnungen vor zwanzig Jahren wie im Mai und Juni“, erinnert […]

Mehr Dazu
Advertorial Familie

6. Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf

Der Waldquelle Familienwandertag ist für viele Familien ein fester Termin nach den großen Ferien. Bei der Veranstaltung lassen sie den Sommer gemeinsam ausklingen und begrüßen den bunten Herbst. Rund 2.000 Familien und Naturliebhaber begaben sich dieses Jahr auf die Wanderung im Herzen des Burgenlands. Vítězslav Staněk, Geschäftsführer von Waldquelle Mineralwasser, war begeistert: „Ich bin beeindruckt […]

Mehr Dazu
Advertorial Wirtschaft

Bank Burgenland: Zinserhöhung bringt gemischte Aussicht

Durch den rasanten Zinsanstieg seitens der EZB sehen sich Kreditnehmer mit variablen Zinsvereinbarungen aktuell mit deutlich höheren monatlichen Aufwendungen für ihre Kredite konfrontiert.  Aber des einen Leid, des anderen Freud: Durch die Zinsanhebungen sind Anleihen, Festgelder und Spareinlagen wieder attraktiver geworden. Geld am Girokonto zu parken, gehört wieder der Vergangenheit an. Die Bank Burgenland setzt […]

Mehr Dazu
Advertorial Genuss

Nicholas Ofczarek kehrt zurück: Burgenland Tourismus präsentiert Gustostücke

Der gefeierte Bühnen- und TV-Darsteller Nicholas Ofczarek ist erneut der Markenbotschafter für das Burgenland. Er bringt die kulinarische Vielfalt sowie die edelsten Weine der Regionen in den Mittelpunkt. Die neue Herbstkampagne führt durch die einzigartigen Landschaften des Burgenlandes. Vom weitläufigen Norden über die sonnige Mitte bis hin zum geschichtsträchtigen Süden ist alles dabei. Die atemberaubende […]

Mehr Dazu
Familie Feste

Gruselführung rund um Halloween

Zu Halloween öffnen sich die Tore von Schloss Esterházy für mutige Detektive: Zwischen den alten Mauern gilt es, dem Rätsel von Haydns Kopf auf die Spur zu kommen. Wenn die Halloween-Nacht naht, geht es im Schloss Esterházy gruselig zu! Ein Kriminalfall, der auf einer wahren Begebenheit beruht, wird hier von den Besuchern gelöst. Auf der […]

Mehr Dazu
Wirtschaft

Vier-Tage-Woche: Weniger Arbeitszeit für alle?

Quer durch alle Branchen ist spürbar: Eine Vielzahl an Veränderungen in Arbeit und Gesellschaft führt zu ständig steigendem Arbeitsdruck, der wiederum immer mehr Krankenstände wegen Überforderung nach sich zieht. Dennoch ist laut Gesetz die übliche Arbeitszeit immer noch die 40-Stunden-Woche. Diese ­gesetzliche Definition von Vollzeit gilt mittlerweile schon fast seit 50 Jahren. Vielleicht ist es Zeit […]

Mehr Dazu
Familie

Stressfaktor Familienalltag: Tipps gegen die Überbelastung

Der Familien-Alltag ist eine Herausforderung für die Mütter, so eine Studie von Vorwerk Österreich und des Meinungsforschungs-Instituts TQS.

Mehr Dazu
Familie Feste

Gruseliger Herbst

Spuk & Gruselspaß auf Schloss Hof! Ob gruselig oder drollig – es gibt allerhand Schaurig-Schönes zu erleben. Es warten auf Sie ein atemberaubender Grusel-Irrgarten, eine Gespenster-Werkstatt und eine Schminksation, wo Ihre kleinen Geister und Hexen in schaurige Kreaturen verwandelt werden. Programm „Gruseliger Herbst“ Aber das ist noch längst nicht alles! Tauchen Sie ein in die […]

Mehr Dazu
Familie Feste

Herbstfest auf Schloss Hof

Der Herbst taucht Schloss Hof wieder in goldene Farben, und zum Herbstfest am Gutshof dreht sich nun alles um Kulinarik, Kunsthandwerk und Kürbis & Co! Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten, einzigartiges Kunsthandwerk sowie ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und flanieren Sie durch den herbstlichen Gutshof von Schloss Hof, begleitet von Waldelfen und […]

Mehr Dazu
Familie Wirtschaft

MINT-Ausbildung unserer Kinder: Da ist Luft nach oben!

Die MINT-Ausbildung in Österreich ist alles andere als optimal, belegen neue Studien. In den MINT-Fächern gibt es Aufhol-Bedarf.

Mehr Dazu