Story

Fleisch-Experte von PENNY: „Wir bieten heimische Top-Qualität“

Welches Fleisch man kauft, ist alles andere als „wurscht“: PENNY setzt mit der Eigenmarke „Ich bin Österreich“ auf 100 % heimische Qualität. Was dahintersteckt, welche zusätzlichen Serviceleistungen es bei PENNY gibt und was gutes Fleisch wirklich ausmacht, hat uns Thomas Ruhmer, Diplomierter Fleischsommelier & Verkaufsleiter PENNY Fleisch, verraten.
Thomas Ruhmer (Mitte) ist Diplomierter Fleischsommelier und seit bereits 23 Jahren für PENNY tätig. © PENNY

schauvorbei.at: Was zeichnet das Fleischangebot bei PENNY aus?
Thomas Ruhmer: PENNY ist der einzige Diskonter mit eigenem Fleischhauerinnen- und Fleischhauerservice. Unsere ausgebildeten Profis kümmern sich direkt in der Filiale um Zuschnitt und Portionierung. So bekommen Kundinnen und Kunden genau jene Mengen und Stücke, die sie sich wünschen. Unsere PENNY-Eigenmarke „Ich bin Österreich“ garantiert zudem, dass alle Produkte zu 100 % aus Österreich stammen und von unseren Fleischhauerinnen und Fleischhauern frisch und fachmännisch zerlegt werden. Zudem wird das Fleisch Nose to Tail verarbeitet.

schauvorbei.at: Wofür steht die Eigenmarke „Ich bin Österreich“?
Thomas Ruhmer: Mit „Ich bin Österreich“ setzt PENNY auf 100 % heimische Qualität. Alle Produkte stammen aus österreichischer Landwirtschaft mit kurzen Transportwegen und streng geprüften Standards. Damit unterstützt die Marke nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern garantiert auch beste Qualität aus der Heimat.

© PENNY

„Richtig zubereitet sind Innereien nicht nur außergewöhnlich aromatisch, sondern auch Teil der traditionellen österreichischen Küche.“
Thomas Ruhmer, Diplomierter Fleischsommelier und Verkaufsleiter PENNY-Fleisch

 

 

 

 

schauvorbei.at: Was sind die beliebtesten Stücke – und welche verdienen mehr Aufmerksamkeit?
Thomas Ruhmer: Besonders beliebt sind die Grillklassiker Bauch und Karree, natur oder bereits mariniert. Für den Sonntagsbraten greifen viele ebenfalls zu diesen Stücken oder zum Schopf im Ganzen. Ein großer Favorit sind außerdem Spareribs oder Faschiertes, zum Beispiel für Burger. Mehr Aufmerksamkeit haben die Schulter vom Schwein für einen köstlichen Schweinebraten sowie Innereien wie Leber, Lunge und Herz verdient. Richtig zubereitet sind Innereien nicht nur außergewöhnlich aromatisch, sondern auch Teil der traditionellen österreichischen Küche.

schauvorbei.at: Wie erkennt man als Laie qualitativ hochwertiges Fleisch?
Thomas Ruhmer: Gutes Fleisch erkennt man auf den ersten Blick und anhand des Geruchs. Das Fleisch sollte eine frische, natürliche Farbe haben, angenehm riechen und eine feste, aber nicht trockene Oberfläche besitzen. Ein leichter Glanz, eine schöne Marmorierung und – wenn gewünscht – eine feine Fettabdeckung sind weitere Qualitätsmerkmale. Auch das Wasserhaltevermögen gibt Aufschluss: Fleisch, das nicht gleich Flüssigkeit verliert, ist frisch und hochwertig.

schauvorbei.at: Wie unterscheidet sich das Sortiment in den verschiedenen Filialen?
Thomas Ruhmer: Die wichtigsten Basics sind in allen Filialen von PENNY gleich. Kundinnen und Kunden können sich also überall auf das gewohnte Einkaufserlebnis verlassen. Unterschiede gibt es lediglich im Detail, etwa durch einzelne regionale Produkte. Dabei legen wir großen Wert auf ein einheitliches Sortiment mit gleichbleibend hoher Qualität an allen Standorten.

schauvorbei.at: Welche Serviceleistungen bieten die Fleischhauerinnen und Fleischhauer von PENNY?
Thomas Ruhmer: Unsere Fleischhauerinnen und Fleischhauer sind nicht nur für den Zuschnitt da, sondern sie stehen den Kundinnen und Kunden auch mit umfassendem Service zur Seite. Dazu zählen:

  • Vorbestellungen von Wunschartikeln, bereits fertig verpackt: Dieser Service ist vor allem in der Vorweihnachtszeit sehr beliebt.
  • Zuschnitt und Portionierung nach Wunsch
  • Individuelle Beratung zu Menge, Kochverlusten oder Zubereitungstipps
  • Auf Wunsch Würzen und Marinieren
  • Bereitstellung von Klein- wie auch Großmengen

So wird jeder Einkauf zum persönlichen Serviceerlebnis, ganz nach den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden.

schauvorbei.at: Vielen Dank für das Gespräch! 

Sponsored
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Tagtraeumer: Brandneue Tracks aus dem Leben eines Burgenländers

Strahlende Komposition: Herbstgold mit Intendant Julian Rachlin

Sommerbilanz: Verregneter Juli bringt Thermen 10 Prozent Zuwachs

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!