In Heiligenkreuz wird in den kommenden Monaten ein neues Wohn- und Pflegezentrum errichtet, das verschiedene Angebote unter einem Dach vereint. In Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, der Gemeinde Heiligenkreuz, Bürgermeister Eduard Zach und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entsteht ein Projekt, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen sowie auf die wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Jennersdorf ausgerichtet ist.
Das Zentrum umfasst unter anderem einen neuen Pflegestützpunkt des Landes Burgenland. Dieser wird künftig als Standort für mobile Pflege- und Betreuungsdienste dienen und bietet darüber hinaus eine Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren an. Auch das Programm „Wohnen im Alter“ ist Teil des Konzepts.
Neben den Pflege- und Betreuungsangeboten wird auch eine neue Ordination eingerichtet. Allgemeinmediziner Dr. Benjamin Daniel Klaus wird dort künftig seine Praxis führen und so zur medizinischen Grundversorgung direkt im Ort beitragen. Für die Region bedeutet das eine zusätzliche Entlastung – insbesondere für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Insgesamt neun barrierefreie Wohnungen entstehen im neuen Gebäude. Fünf davon sind speziell für das altersgerechte Wohnen vorgesehen, eine weitere Einheit wird für Betreuungspersonal der 24-Stunden-Pflege bereitgestellt. Die übrigen drei Wohnungen können unabhängig genutzt werden. Das Gebäude wird zweigeschoßig in Massivbauweise errichtet und erfüllt aktuelle bauliche und ökologische Standards.
Beheizt wird es mittels Luftwärmepumpe, zusätzlich sind alle Wohnräume mit Fußbodenheizung ausgestattet, die im Sommer auch zur Kühlung genutzt werden kann. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für einen Teil der Stromversorgung.
Das Projekt wird von der OSG in enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Land umgesetzt. Ziel ist, ein Angebot zu schaffen, das Pflege, medizinische Betreuung und leistbaren Wohnraum miteinander verbindet – angepasst an die Bedürfnisse vor Ort und mit Blick auf zukünftige demografische Entwicklungen. Die Lage im Ortskern sorgt dafür, dass alle Angebote gut erreichbar bleiben.