Story

Hört, hört! Diese 9 Podcasts bereichern deine Playlist

Egal ob im Liegestuhl am Strand, beim Pendeln mit dem Zug oder abends zum Entspannen – Podcasts unterhalten, inspirieren und bilden weiter. schauvorbei.at präsentiert neun Podcasts, von denen wir in diesem Sommer nicht genug bekommen können.
Für viele kaum mehr wegzudenken und ein wichtiger Begleiter im Alltag – Podcasts gibt es in allen Sorten und Genres. © Getty Images

Podcasts sind längst kein Nischenphänomen mehr. Von True Crime über Unterhaltung bis hin zu tiefgehenden Wissensformaten bieten sie für jeden Hörer das Passende. Aber welche Podcasts liegen aktuell im Trend? Hier eine Übersicht über die spannendsten Formate, die derzeit die Podcast-Welt erobern.

1. Wissen Weekly

Ein Must-hear für Wissbegierige ist Wissen Weekly. Der Podcast bietet wöchentliche Updates zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und spannenden Forschungsthemen. Dabei widmet er sich Fragen, die wir uns alle im Alltag stellen: Wie gefährlich ist die Klimakrise? Ist Süßstoff oder Zucker schädlicher? Funktioniert Hypnose wirklich? Lisa-Sophie Scheurell diskutiert diese Themen faktenbasiert und mit Experten – damit bei der nächsten Familienfeier oder WG-Party garantiert jeder eine Antwort parat hat.

2. Insight Washington

Für politisch Interessierte ist Inside Washington eine unverzichtbare Quelle. Passend zur Präsidentschaftswahl in den USA am 5. November, analysiert der Podcast die aktuellen Entwicklungen in der US-Politik und liefert fundierte Hintergründe zu den Entscheidungen und Akteuren. Über das Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump, das Attentat auf Trump und vieles mehr sprechen Ö3-Nachrichtenchefin Inka Pieh und ZIB-USA-Korrespondent Christophe Kohl.

3. Geschichten aus der Geschichte

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte entführt in vergangene Epochen und spannende Ereignisse der Weltgeschichte. Die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer erzählen jede Woche über ein neues Ereignis aus der Historie, das oft unbekannt, aber immer faszinierend ist. Egal ob es um ungewöhnliche Persönlichkeiten wie den ersten Menschen im All, überraschende Wendungen wie die Münchner Bierrevolution oder historische Begebenheiten wie die Entstehung des Eau de Cologone geht – dieser Podcast macht Geschichte lebendig und unterhaltsam.

4. Hobbylos

Die humorvolle Seite des Lebens zeigt sich in Hobbylos. Hier geht es um die kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Die Hosts, YouTuber Rezo und Julien Bam, nehmen ihre Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise durch ihre persönlichen Erlebnisse und skurrilen Geschichten. Egal ob Running Gags, Alltags-Fails, Datinggeschichten oder Arztbesuche: Dieser Podcast ist wahrlich aus dem Leben gegriffen und sorgt garantiert für den ein oder anderen Lacher.

5. Kaulitz Hills

Prominente Einblicke und spannende Gespräche erwarten die Hörer bei Kaulitz Hills. Die Brüder Bill und Tom Kaulitz plaudern aus dem Nähkästchen und bieten einen Blick hinter die Kulissen des Showbusiness. Das beliebte Tokio-Hotel-Duo teilt dabei pikante Geschichten aus Hollywood, spannende Tourerlebnisse und interessante Details über ihr Privatleben. Mit ihrer charmanten und witzigen Art schaffen sie eine lockere Atmosphäre, die auf jeden Fall süchtig macht.

6. Good Vibes mit Marcel Clementi

Für alle, die positive Energie tanken möchten, ist Good Vibes mit Marcel Clementi der ideale Podcast. Marcel Clementi, bekannt als Yogalehrer und Mindfulness-Coach, teilt wöchentlich inspirierende Geschichten, motivierende Tipps und praktische Übungen für ein ausgeglichenes Leben. Ob Meditation, Achtsamkeit oder einfach nur gute Laune: Der Tiroler und Gewinner des diesjährigen Ö3-Podcast-Awards vermittelt auf sympathische Weise, wie man den Alltag gelassener und bewusster gestalten kann. Perfekt für alle, die sich eine Portion positiver Vibes wünschen.

7. Mord auf Ex

Nichts für schwache Nerven: In Mord auf Ex wird in fesselnder Erzählweise über wahre Verbrechen berichtet. Die Hosts und Journalistinnen recherchieren gründlich und präsentieren absurde Morde, Cold Cases und mysteriöse Rätsel mit viel Spannung und Detailreichtum. Dabei führen sie Interviews mit Protagonisten und nehmen den Tatort genau unter die Lupe. Ein Podcast, der unter die Haut geht und die dunkle Seite der menschlichen Natur beleuchtet.

8. Zeit Verbrechen

Auch Zeit Verbrechen hat sich dem Genre True Crime verschrieben. Journalisten der ZEIT erzählen hier von wahren Kriminalfällen. Sabine Rückert, Mitglied der Chefredaktion, ist Expertin für Verbrechen und deren Aufklärung. Mit der Aufdeckung von Justizirrtümern hat sie sich bereits einen Namen gemacht. Rückert kennt alle Ebenen der Verbrechensbekämpfung, von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Im Gespräch mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts, berichtet sie über die bedeutendsten Fälle ihrer Karriere.

9. Black Box

Geheimnisvoll und düster präsentiert sich Black Box. Dieser True-Crime-Podcast widmet sich ungelösten Fällen und setzt sich dabei mit der psychologischen Seite von Straftaten und Verbrechen auseinander. Die Hosts, beide studierte Psychologinnen, nehmen die Hörer mit auf eine investigative Reise, bei der die Schattenseiten der Menschen und psychische Erkrankungen genauer untersucht werden. Spannend, packend und oft schockierend – ein Muss für alle, die Psycho-Crime lieben.

Sponsored
Das könnte dir gefallen:

„Der Fliegende Holländer“: Einblick in Bühnenbild und Kostüme

Garda Trentino: Ein See für wahre Geniesser

Rauchen, Grillen, Feiern: Dos & Don’ts beim Urlaub auf Balkonien

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Sponsored