Lade Veranstaltungen
Außenansicht des neuen Burgtheaters. Fotogravüre von Richard Paulussen nach einer Fotografie von Carl Grail, 1894
Außenansicht des neuen Burgtheaters. Fotogravüre von Richard Paulussen nach einer Fotografie von Carl Grail, 1894 © KHM-Museumsverband/Theatermuseum
04.11.2025 - 30.06.2026

250 Jahre Burg – Ein Gastspiel des Theatermuseums

1776 wurde es von Kaiser Joseph II. zum „Teutschen Nationaltheater“ erhoben, 2026 feiert es sein 250-jähriges Bestehen: das Burgtheater. Seit einem viertel Jahrtausend genießt die Wiener Institution höchsten Stellenwert in der Welt des Darstellenden Spiels.

Zum Jubiläum weitet das Theatermuseum nun seinen Ausstellungsbereich ein wenig aus und bezieht mit der Sonderausstellung „250 Jahre Burg – Ein Gastspiel des Theatermuseums“ das zweite Pausenfoyer des legendären Burgtheaters. Dort erzählen Exponate aus über zwei Jahrhunderten die Geschichte einer der wichtigsten Bühnen des Globus. Zu sehen sind unter anderem historische Kostüme, im Original erhaltene Handschriften, Bühnenbildentwürfe, Theaterprogramme und Fotografien. An ihnen lassen sich 25 Jahrzehnte der stetigen Entwicklung und Veränderung ablesen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation von Theatermuseum und Burgtheater. Mit gültigem Ticket kann sie ab 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn und in den Pausen besucht werden. Führungen bieten zusätzliche Einblicke in zweieinhalb Jahrhunderte Burgtheatergeschichte.

Burgtheater
1010 Wien
Universitätsring 2
info@burgtheater.at
+431514444140
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Timon Krause – Happy 2027

Funkelnde Dorfweihnacht

Flammende Weihnacht an der Most- & Eisenstraße