Die Festspiele Reichenau präsentieren in ihrer Saison 2025 Yasmina Rezas gefeierte Gesellschaftssatire „Der Gott des Gemetzels“. Unter der Regie von Philipp Hauß, der bereits 2023 mit der Inszenierung von Joseph Roths „Kapuzinergruft“ in Reichenau Erfolge feierte, wird das Stück im Großen Saal des Theaters Reichenau aufgeführt.
Die Handlung dreht sich um zwei Elternpaare, die sich nach einer Auseinandersetzung ihrer Söhne zu einem klärenden Gespräch treffen. Was als zivilisierte Diskussion beginnt, entwickelt sich rasch zu einem Schlagabtausch, der die brüchige Fassade bürgerlicher Moral entlarvt. Reza, die meistgespielte zeitgenössische Theaterautorin, seziert mit scharfem Humor und präzisen Pointen die Abgründe des Gutmenschentums.
Die Besetzung umfasst Maria Köstlinger als Véronique Houillé, Juergen Maurer als Michel Houillé, Lilith Häßle als Annette Reille und Tim Werths als Alain Reille. Für die Dramaturgie zeichnet Angelika Messner verantwortlich, die Bühne gestaltet Thea Hoffmann-Axthelm, und die Kostüme entwirft Atil Kutoğlu.
Die Premiere findet am 5. Juli 2025 um 19:30 Uhr statt, gefolgt von weiteren Vorstellungen bis zum 3. August 2025. Einige Termine bieten zusätzliche Programmpunkte wie Stückeinführungen oder Nach(t)gespräche. Der allgemeine Kartenverkauf beginnt am 12. Februar 2025, wobei Mitglieder bereits zuvor Tickets erwerben können.