Lade Veranstaltungen
Mann im Hunnenkostüm reitet mit Säbel in der Hand auf einem Pferd
Das Hunnenfest zeigt, wie die Hunnen aber auch die Awaren und Ostgoten gelebt haben. © MAMUZ
25.08.2024
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Hunnenfest

Beim Hunnenfest am 24. und 25. August 2024 wird das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zum Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens.

Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Das Hunnenfest macht Geschichte wieder lebendig und zeigt eindrucksvoll, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und wie das Nomadenvolk so legendär wurde.

Besucher können sich auf Vorführungen der berühmt berüchtigten hunnischen Kampfesweise zu Pferde sowie die Präsentation awarischer Tracht und Waffen inklusive Kampfvorführung freuen. Außerdem werden Handwerksvorführungen und zahlreiche Mitmachstationen für die gesamte Familie angeboten. Mitreißende Trommelrhythmen, zentralasiatische Klänge und mongolische Kehlkopf-Gesänge erinnern an den hunnischen Zeitgeist.

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
2151 Asparn an der Zaya
Schlossgasse 1
info@mamuz.at
+43 2572 20719
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

22. Wiener Fotomarathon

TRAM-WM 2025

MUSiK.MARKT