Wolfgang Amadeus Mozarts „Le nozze di Figaro“ entfaltet ein meisterhaftes Spiel um Liebe, Macht und Eifersucht. Figaro, Diener des Grafen, will Susanna, die Kammerzofe der Gräfin, heiraten. Doch der Graf verfolgt seine eigenen Absichten und wirft ein Auge auf Susanna. Während die Gräfin unter der Untreue ihres Mannes leidet, schmiedet Figaro einen Plan, um die Intrigen des Grafen zu durchkreuzen.
In einem Wirbel aus Verkleidungen, Missverständnissen und komischen Verwicklungen führt der „tolle Tag“ (wie Beaumarchais das zugrunde liegende Theaterstück betitelte) schließlich zur Versöhnung: Figaro und Susanna finden zueinander, und der Graf muss sich bei seiner Gräfin entschuldigen.
Unter der Regie von Lotte de Beer wird Mozarts Oper in neuem Licht betrachtet. Themen wie Sex und Macht stehen im Fokus, wobei jeder Akt die Handlung aus der Perspektive einer anderen Figur zeigt: Graf, Susanna, Gräfin und Barbarina. Ein spannender Blick auf die vielschichtigen Beziehungen zwischen Herrschaft und Dienerschaft, Liebe und Verführung.
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.