Lade Veranstaltungen
Cliff Stevens © Volks Lichtbilder
26.11.2025
ab 08:00 Uhr

Vienna Blues Spring

Ein Club, der seit Jahrzehnten als Fixpunkt für Blues und artverwandte Klangwelten gilt, fährt auch 2026 eine Programmreihe auf, die von intimen Sessions bis zu internationalen Gitarrenlegenden reicht. Zwischen Mitte März und Ende Mai geben sich im Reigen-Live die unterschiedlichsten Stilprägungen die Klinke in die Hand – von Vintage-Soul über Roots-Rock bis zu energiegeladenen Jam-Nächten.

März

  • Open House Blues Session
    19. März, 20:30
    Ein Klassiker des ViennaBluesSpring: Die offene Jam-Nacht bringt Musiker:innen unterschiedlichster Szenen spontant auf die Bühne – roh, direkt, elektrisierend.
  • The Arrhythmics
    20. März, 20:30–23:30
    Seit über 30 Jahren unterwegs: Die Kult-Band aus Wiener Mediziner:innen bringt ihren charakteristischen Mix aus Rhythmus, Spiellust und persönlichem Humor auf die Bühne.
  • Leelah Sky
    21. März, 20:30–23:30
    Soul, Pop, Blues, Jazz – Leelah Sky verschmelzen Genres zu einem warmen, modernen Sound, der sich jeder Schublade entzieht.
  • Cliff Stevens – Europe Tour 2026
    24. März, 20:30–23:30
    Der kanadische Bluesgitarrist mit Clapton-Spirit, SRV-Energie und eigenem, präzise geformtem Ton.
  • Laura Cox – „Troubled Tour 2026“
    25. März, 20:30–23:30
    Eine der meistgesehenen Gitarristinnen Europas, die den Spagat aus YouTube-Fame und kraftvollem Live-Rock längst gemeistert hat.
  • Mojo Monkeys
    26. März, 20:30–23:30
    Americana, Roots, Groove – ein Trio, das kalifornische Lässigkeit nach Wien bringt.
  • Raphael Wressnig & Soul Gift feat. Gisele Jackson
    27. März, 20:30–23:30
    Hammond-B3-Power trifft auf Soul-Vocals – ein Abend zwischen Vintage-Wärme und modernem Drive.
  • Herby Dunkel & Band
    28. März, 20:30–23:30
    Ein Ritt durch Jump Blues, Honky Tonk, Western Swing – amerikanische Roots-Music mit Wiener Präzision.

April 

  • Mick Rogers – Solo Tour
    8. April, 20:30–23:30
    Gründungsmitglied der Manfred Mann’s Earth Band – eine Stimme und ein Gitarrenton, der Geschichte atmet.
  • Monotape
    9. April, 20:30–23:30
    70’s-Reminiszenzen, zeitgemäß interpretiert – Retro-Charme ohne Nostalgiefalle.
  • The Blues Infusion
    10. April, 20:30–22:30
    Wiener Blues-Rock-Fusion, die den Stil bis an seine Grenzen auslotet.
  • Bernard Allison
    11. April, 20:30–22:30
    Blues in Familienlinie: Ein Musiker, der das Erbe seines Vaters mit eigener Handschrift weiterschreibt.
  • Stina Stenerud
    14. April, 20:30–23:30
    Soulful Vocals mit nordischer Klarheit.
  • Boogie Kathi & the muddy Bluesmen
    15. April, 20:30–23:30
    Klavier, Groove, Boogie – eine Formation, die viel Liebe für den klassischen Blues mitbringt.
  • Norman Beaker Band
    16. April, 20:30–23:30
    Britische Blues-Ikone mit neuem Album und unverkennbar rauem, geerdetem Sound.
  • Voice Passion – Outlander, Vikings & The Last Kingdom
    17. April, 20:30–23:30
    Eine musikalische Reise durch keltische Klangwelten, nordische Legenden und Serien-Soundästhetik.
  • Rob Tognoni
    18. April, 20:30–23:30
    Bluesrock mit Biss – kraftvoll, virtuos, energiegeladen.
  • Neal Black
    21. April, 20:30–23:30
    Texas-Blues mit rauer Stimme und markantem Gitarren-Fingerabdruck.
  • childers
    22. April, 20:30–23:30
  • Phillip Gerber
    23. April, 20:30–23:30
  • Tünde Jakab & Band
    24. April, 20:30–23:30
    Songs aus „Enigma“ und „The Love Revolution“ – plus Ausblick auf ihr nächstes Studioalbum.
  • Lea’s Shuffle Gangsters
    25. April, 20:30–23:30
    R&B-Hommage an die 40er und 50er, elegant und tanzbar umgesetzt.
  • Bex Marshall (UK)
    28. April, 20:30–23:30
    Slide, Ragtime, Bluesrock – eine Ausnahmegitarristin mit unverwechselbarem Stil.
  • Neil Zaza Band + Florian Hamela
    29. April, 20:30–23:30
    Melodischer Instrumentalrock, präzise, kraftvoll und international etabliert.
  • Climax Blues Band (UK)
    30. April, 20:30–23:30

Mai

  • Jonah Smith
    5. Mai, 20:30–23:30
  • The Cold Stares
    6. Mai, 20:30–23:30
    Duo mit Wucht – kompromissloser, druckvoller Bluesrock.
  • Amanda
    7. Mai, 20:30–23:30
  • Henrik Freischlader Band
    8. Mai, 20:30–23:30
    Ein Gitarrist mit legendären Wegbegleitern – und viel Gefühl im Ton.
  • Véronique Gayot & Band
    9. Mai, 20:30–23:30
  • Albert Castiglia (US)
    12. Mai, 20:30–23:30
  • Blau AG
    13. Mai, 20:30–23:30
    „Wiener Blues“ mit Schmäh, Funk und Jazz-Anklängen.
  • Dick Taylor (Pretty Things) & Tallyman
    15. Mai, 20:30–23:30
    Ein Musiker, der Blues- und Rockgeschichte geprägt hat – live, direkt, unverfälscht.
  • Sean Webster
    19. Mai, 20:30–23:30
    Britischer Bluesrock zwischen rauem Gesang und elegantem Gitarrenspiel.
  • Last House (USA)
    21. Mai, 20:30–23:30
  • Ellis Manu Band
    22. Mai, 20:30–23:30
  • Moritz Gamper
    23. Mai, 20:30–23:30
  • Tom Mueller Band feat. Lilli Kern
    27. Mai, 20:30–23:30
    Swing, Jump Blues und Rhythm & Blues – ein Abend, der nach Tanzboden riecht.
  • Jo Aldinger’s Downbeatclub
    29. Mai, 20:30–23:30
  • SISTAS – Das Comeback einer Legende
    30. Mai, 20:30–23:30
Reigen-Live
1140 Wien
Hadikgasse 62
kulturverein@reigen.at
+43(0)1 894 00 94
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Ab Hof Messe

BeSt Wien

Austrian Boatshow – Boot Tulln