Handverzierte Ostereier vom Zwerghuhn bis zum Vogelstrauß, stilvolle Körbe als Basis für Osternester für die Lieben, schmucke Keramik für den Festtagstisch und vieles Schöne mehr erwartet die Besucher an zwei Märzwochenenden beim Ostermarkt auf der Rosenburg. Auch kulinarische Schmankerl für den Ostertisch finden sich im bunten Angebot, etwa regionale Wildspezialitäten, Produkte vom Bio-Hof, Käse und Honig.
Für die Stärkung nach dem Ostereinkauf sorgen Kulinarik-Stände im Außenbereich der Rosenburg und der Schlossgasthof beim Eingang in die Anlage.
Für die kleinen Ostermarkt-Besucher gibt es außerdem eine kostenlose Osternestersuche auf dem Burggelände. Täglich werden quer über das Burggelände fünfhundert Ostereier, die gegen eine süße Überraschung eingetauscht werden können, versteckt.
Als Rahmenprogramm des Ostermarkts können Besucher die historische Falknerei erleben. Wer alle Winkel der Rosenburg erkunden möchte, kann an einer Schlossführung durch die herrschaftlichen Wohnräume teilnehmen.