Bereits vor über 7.000 Jahren besiedelt, zeugen die megalithischen Tempel – darunter Hagar Qim und Mnajdra – von einer der ältesten Zivilisationen der Welt. Im Laufe der Jahrhunderte war Malta ein strategischer Knotenpunkt und wurde von Phöniziern, Römern, Arabern, Normannen, Johannitern, Franzosen und Briten geprägt.
Diese reiche Geschichte spiegelt sich in der Kultur wider: Barocke Paläste in Valletta, mittelalterliche Gassen in Mdina und beeindruckende Festungsanlagen erzählen von vergangenen Epochen. Die maltesische Sprache, eine Mischung aus Arabisch, Italienisch und Englisch, ist ebenso einzigartig wie die lokalen Traditionen, darunter lebendige Feste, religiöse Prozessionen und eine vielfältige Küche.
Maltas Geschichte und Kultur sind ein faszinierendes Zusammenspiel aus antiken Wurzeln und modernen Einflüssen – eine Entdeckungsreise, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.
Die UNESCO-Weltkulturerbestätten sind das ganze Jahr über ein Muss. Ein Fixpunkt ist die prunkvolle Hauptstadt Valletta, die mit barocken Palästen, Kirchen und dem imposanten Großmeisterpalast beeindruckt. Die „stille Stadt“ Mdina fasziniert mit ihren ruhigen, historischen Straßen. Auch die megalithischen Tempel von Hagar Qim und Mnajdra sind ein Highlight und geben Einblicke in die frühe Geschichte der Menschheit.
Malta erreicht man in etwas mehr als zwei Stunden täglich mit KM Malta Arlines ab Wien. Tarife für Hin- und Rückflug gibt es ab € 183,– (Economy Basic).
Informationen zu den maltesischen Inseln: www.visitmalta.com/de