Rang: 16

Hubert Wallner

Bottles: 3
Bewertung:
Stars: 5
Fix-Stars: 0
Details:
Ort.: Dellach-Maria Wörth
PLZ.: 9082
Straße: Seeplatz Nr. 6
Öffnungszeiten: April–Juni, Sept.–Dez.: Mi.–Fr. 18–21, Sa. 13–15, 18–21, So. 13–17. Juli, Aug.: Di.–Fr. 18–21, Sa., So. 13–15, 18–21
Inhaberin: Kerstin Wallner
Küchenchef: Hubert Wallner
Sommelier: Christoph Gusenleitner
Sitzplätze: 32
Übernachtung
Kreditkarten: Amex, Visa, Hobex, Maestro
E-Ladestation

Der Wörthersee als glamouröser Hintergrund, die Sonne als wichtige Partnerin bei der Gestaltung des Ambientes. Die Karten stehen gut für Hubert Wallner, wenngleich sein Restaurant mit einer kleinen Anreise verbunden ist, ob man sich von Velden, Pörtschach oder Klagenfurt nähert. Unser Tipp übrigens: Nehmen Sie im Sommer das Bootstaxi, ein Glas Champagner im uferseitigen „Bistro Südsee“, von Kerstin Wallner mit Verve betrieben, und gehen Sie dann einige Schritte ins einen Stock oberhalb gelegene Restaurant. Wallner ist ein Kämpfer, er macht es sich nicht leicht, bietet am Wörtherseeufer ausgesuchte Qualität und führt das Restaurant ganzjährig. Mutig und wegweisend. Bodenständig ist Wallner nur, wenn er als Gedeck Mini-Schnittlauchbrote und Wurzelspeck serviert. Danach hebt die Küche ab, etwa mit einer Ramen der Spitzenklasse. Dann serviert die Küche Gänseleber in Form einer Praline mit Schokolade, Sellerie und einer kräftigen Jus von der Zwetschke, ein Teller auf der eher süßen Seite. Soul Food vom Besten sind Schaumsuppe von Flusskrebsen mit Paprika und Gyoza sowie Ei mit Spinat, Weißer Trüffel und Nussbutter-Velouté – wow! Fische holt Wallner sich entweder vom See vor der Haustüre oder vom nahe gelegenen Meer. Wolfsbarsch mit Muscheln und Karotte – erstklassig. die Étouffée-Taube nicht minder wie auch das Geschmorte vom Rind. Im Sommer war es ein herrlich erfrischendes Dessert namens Piña Colada, im Winter ist es warme Brioche in Form eines Feuilleté mit Cassis, Yuzu, Banane und Brie de Meaux. Hubert Wallner ist ein guter Teamchef, das trifft auf die Mannschaften in der Küche zu wie auf den Service. Die Gäste nehmen das erfreut zur Kenntnis. Sie wissen, sie sind Gast im besten Restaurant Kärntens.

Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Zur Traube

Zur Linde

Zur Kohlstatt

Werde jetzt SCHAU-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Sponsored