Wo andernorts der Frühling noch zaghaft Einzug hält, ist am Neusiedler See längst Saisonstart. Beim diesjähirgen See Opening wird die Region in den Mittelpunkt gerückt: mit Konzerten, Sportbewerben, Familienfesten und kulinarischen Schmankerl. „Bei unserem Programm ist für jeden etwas dabei – vom Partytiger bis hin zum Sportbegeisterten“, so Didi Tunkel, Burgenland Tourismus Geschäftsführer.
Auch Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans-Peter Doskozil zeigt sich begeistert: „Das See Opening hat sich in den letzten Jahren großartig weiterentwickelt. Es ist nicht nur ein Event für unsere heimische Bevölkerung, sondern auch für Gäste aus dem In- und Ausland und trägt so dazu bei, das Burgenland als attraktives Urlaubsziel noch stärker zu attraktivieren.“ Rund 50.000 Gäste werden bei der vierten Ausgabe des beliebten Festival erwartet.
Los geht’s mit der Woodstock Weinroas in Illmitz am See (25. bis 27. April): Eine Mischung aus Musik, regionalen Weinen und Schmankerl, verteilt auf verschiedene Weingüter und Buschenschanken. Gleichzeitig öffnet das Biolandgut Esterházy in Donnerskirchen seine Türen für Führungen und einem erstklassigem Kulinarik-Programm.
Sportlich wird es in Weiden am See im Hafen2: Dort heißt es vom 25. bis 27. April und vom 30. April bis 4. Mai „LOS-Surfen und LOS-Segeln“. Podersdorf setzt mit dem PODOBEACH Familienfestival auf ein buntes Programm inklusive Konzerten und der längsten Hüpfburg Europas. Neu im Boot ist die St. Martins Therme & Lodge: Beim Funk & Jazz-Programm gibt’s vom 26. bis 27. April Musik, DJ-Sets und ein Jazzfrühstück. Der Höhepunkt? Ein Splash Mob, bei dem Mutige in den See springen und der mit einem 1+1 Thermeneintritt belohnt wird.
Erstmals mit dabei ist auch der Familiennachmittag in der Seejungfrau in Jois (2. Mai). Am Nachmittag spielt Ayensi & die Rasselbande für Kinder, während Erwachsene bei Livemusik entspannen. Abends bringt die Band Unterhört Austropop auf die Bühne. In Rust startet das Wochenende mit der Eröffnung des neuen Restaurants „Niki am Hafen“. Dazu gibt’s ein Familienfest, Schiffsrundfahrten und Wassersport-Schnupperkurse (2. bis 4. Mai).
In Mörbisch wird es mit einer Saturday Night Fever 70er-Party besonders nostalgisch. Ein Beachvolleyball-Turnier, ein Kinderprogramm und ein interaktives Kindermusical runden das Angebot ab – außerdem steht eine stimmungsvolle Schifffahrt am Programm, um den Sommer und das Disco-Fieber noch besser genießen zu können (3. Mai). Live-Musik und See-Kulisse gibt’s beim LakeSound Festival in Breitenbrunn mit Croudfleckerl, Marina & The Kats und Der Nino aus Wien. Kulinarik, Cocktails, Beachvolleyball und Stand-Up-Paddling machen den Tag komplett (3. Mai).
Beim Familienfest am Neufelder See warten am 3. Mai Erlebnisstationen wie Hindernisbahnen, Bungee-Run und Riesenspiele auf die Besucher. Die Wasserrettung bietet Bootsfahrten und Knotenkunde, die Polizei ist mit dabei und ein Magier sorgt auf der Showbühne für Staunen. Zum Abschluss gibt’s Livemusik von den Hopfenswingers.
Beach and Surf
Ein weiteres Highlight feiert beim See Opening 2025 seine Premiere: Das neu konzipierte Beach and Surf Fest bringt sportliche Wettkämpfe, Musik und regionale Kulinarik direkt an den Strand von Neusiedl am See (30. April bis 4. Mai). Auf dem eigens errichteten Center Court treten Österreichs beste Beachvolleyball-Teams bei der win2day Beach Tour PRO an. Parallel dazu messen sich die besten Athleten bei den Österreichischen Meisterschaften im Wingfoilen und Windsurfen. Sportlicher Höhepunkt wird der Wings for Life World Run, der im Zuge des Fests um die Weltpremiere von Wings for Wings erweitert wird.
Organisator Daniel Hupfer sieht in der Veranstaltung großes Potenzial für die gesamte Region: „Mit dem Beach and Surf Fest wollen wir ein modernes Eventformat schaffen, das Sport, Musik und Kulinarik an einem Ort vereint. Unser Ziel ist es, den See nicht nur als Kulisse zu nutzen, sondern ihn mit all seinen Möglichkeiten in den Mittelpunkt zu rücken.“ Besonders wichtig sei ihm dabei auch die regionale Verankerung: „Deshalb setzen wir heuer einen klaren Fokus auf regionale Produzenten. Am my burgenland Genuss Beach können unsere Gäste die kulinarische Vielfalt der Region entdecken – von pannonischen Schmankerln bis hin zu erfrischenden Drinks aus dem Burgenland.“ Als Partner konnte man in diesem Jahr Kia, Burgenland Energie und Szigeti gewinnen.
Auch Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel zeigt sich überzeugt vom neuen Konzept: „Das Beach and Surf Fest bringt frische Impulse nach Neusiedl am See. Besonders der neue Center Court direkt am Wasser wird ein echter Blickfang und setzt die Region einmal mehr perfekt in Szene.“