Exklusive Ausstellung präsentiert erstmals bislang unbekannte Kostbarkeiten der kaiserlichen Familie
In der heurigen Ausstellung ist es erstmals gelungen Kostbarkeiten aus dem Kaiserhaus zu präsentieren, die noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren.
Im Fokus steht dabei die Familie Erzherzog Rainers, der als Vizekönig Lombardo-Venetiens ein prunkvolles Hofleben in Mailand führte, bevor die Linie Mitte des 19. Jahrhunderts nach Österreich zurückkehrte.
Die von Nachfahren stammenden Exponate ermöglichen nicht nur einen bislang unbekannten, sondern vor allem ganz persönlichen und lebendigen Einblick in das Alltags- und Privatleben des Kaiserhauses abseits des Wiener Hofes. Kostbare Exponate wie einzigartige Kunstgegenstände, kostbare Gala-Kleider und Accessoires, prachtvolle Tafelservice, Möbel und Sammlungen ihrer Reisen in den nahen und fernen Osten bilden den opulenten Rahmen für noch nie gezeigte spannende Dokumente des privaten und gesellschaftlichen Lebens, die von visionärer Forschertätigkeit aber auch dem politischen Wirken bislang weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Dynastie Habsburg erzählen.
Eine besondere Rolle spielt auch Erzherzog Heinrich, der zunächst ohne Erlaubnis Kaiser Franz Josephs seine große Liebe, die Sängerin Leopoldine Hofman, heiratete und daher das Land verlassen musste. Da die beiden jedoch auch weiterhin alle Familienregeln beachteten und in der Bevölkerung enorm populär waren, machte der Kaiser in diesem einzigen Fall eine Ausnahme und nahm die beiden wieder in der kaiserlichen Familie auf womit diese außergewöhnliche Liebesgeschichte ein Happy End nahm.
Zu den Highlights der Ausstellung zählen aber auch kostbare Schmuckstücke, die von eleganten Festen und Familienfeiern erzählen und den einstigen Juwelenreichtum des Kaiserhauses erahnen lassen.
Entdecken Sie in dieser einmaligen und exklusiven Ausstellung bislang unbekannte Schätze, die einen völlig neuen Einblick in das Privatleben der kaiserlichen Familie ermöglichen.
Ausstellungszeitraum: 30. April bis 2. November 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr