In einer Fassung für die Jungebühne bringt ein Ensemble von rund zwanzig Kindern und Jugendlichen Nestroys Klassiker „Der Talisman“ auf die Theaterbühne.
„Der Talisman“ erzählt die Geschichte des gewitzten Titus Feuerfuchs, der aufgrund seiner roten Haare von der Gesellschaft verhöhnt und ausgeschlossen wird. Durch eine glückliche Fügung gelangt er schließlich in den Besitz einer schwarzen Perücke – seinem Talisman. Bald folgen noch eine blonde und eine graue, sodass Titus Feuerfuchs sich immer wieder neue Identitäten aneignet und ein wahnwitziges Spiel der Verkleidung treibt. Geschickt nutzt Titus die Macht der Perücken zu seinem Vorteil, sodass ihm plötzlich der – aufgrund seiner Haarfarbe bis dahin verwehrte – gesellschaftliche Aufstieg gelingt. Doch dabei wandelt er stets in einer Scheinwelt. Erst die ebenfalls rothaarige Salome Pockerl vermag es, dem Gestaltenwandler und Perückenträger Titus Feuerfuchs die Augen für wahre Zuneigung zu öffnen.
Die Jungebühne bringt den österreichischen Klassiker nun als große Jahresproduktion auf die Bühne. Die Inszenierung verlegt die Handlung in den Wiener Prater, wo seit 1766 alle Gesellschaftsschichten aufeinandertreffen. Außerdem dient Titus’ Perückensammlung nicht nur als reines Mittel zum Spiel mit Identitäten, sondern symbolisiert zugleich Nestroys Versuche, seine Texte immer neu und unter anderer Couleur zu präsentieren, um so der staatlichen Zensur der Habsburgermonarchie zu entgehen.


