Lade Veranstaltungen
Frau im Gewand einer Hausdienerin mit Flechtkorb in der Hand
Ob als erholsamer Zwischenstopp auf dem Donau-Radweg oder als idyllisches Ausflugsziel für Familien und Naturbegeisterte – Schloss Eckartsau verspricht einen unvergesslichen Start in den Frühling voller Natur, Geschichte und Abenteuer. © ÖBf Archiv/Sandford
22.03.2025
ab 10:00 Uhr

Saisonstart im Schloss Eckartsau

Am 22. März 2025 öffnet Schloss Eckartsau erneut seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die ersten warmen Frühlingstage inmitten der unberührten Natur des Nationalparks Donau-Auen zu genießen. Das ehemalige kaiserliche Jagdschloss, malerisch gelegen zwischen Wien und Bratislava, bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Kultur und Familienabenteuer.

Der weitläufige Schlosspark lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während das charmante Schloss Café mit erfrischenden Getränken und kleinen Köstlichkeiten für kulinarische Genüsse sorgt. Bequeme Liegestühle laden zum Verweilen und Entspannen ein. Auf dem Naturspielplatz „Das Geschenk der Bäume“ tauchen Kinder spielerisch in die Geheimnisse des Waldes ein. Ein weiteres Highlight ist „Servus Spähikel“, bei dem Besucherinnen und Besucher an über 20 Terminen mit modernster Wildbiologie-Technik im Hightech-Beobachtungswagen „Spähikel“ die verborgene Tierwelt des Nationalparks entdecken können. Für kleine und große Abenteurer bietet die Gartensafari mit der Familie N. Explorer die Möglichkeit, mit einem Forscherbuch in der Hand die tierischen Bewohner des Schlossparks zu erkunden und spannende Aufgaben in einer digitalen Rätselrallye zu lösen. Außerdem erwartet Gäste die Mitmachführung „Knicksen, aber richtig!“, bei der sie in die Rolle der historischen Dienstboten schlüpfen. Von Holzträgern bis hin zu Wäschewahrerinnen erleben Besucher das Schloss aus einer neuen Perspektive und entdecken verborgene Wege in den Keller und auf den Dachboden.

 

Schloss Eckartsau
2305 Eckartsau
Schloß 1
schlosseckartsau@bundesforste.at
02214/22 40
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950

Jonathan Monk – Limited Company

Franz Xaver Messerschmidt – Mehr als Charakterköpfe