Das Stadt:Kultur Festival bringt im November ein dichtes Programm zwischen Kabarett, Diskussion, Literatur und Philosophie auf die Bühne:
-
11. Nov | Gunkl – „Nicht nur, sondern nur auch“
Ein Abend mit Sprachwitz, Logikschleifen und der feinen Kunst der Abschweifung. -
18. Nov | Diskussion: „Was Männer kosten“
Über Rollenbilder, Privilegien und gesellschaftliche Verantwortung. -
19. Nov | Diskussion: „Schule zwischen Krise & Zukunft“
Ein Diskurs über Bildungssysteme im Wandel. -
20. Nov | Paul Lendvai – „Wer bin ich?“
Der Publizist erzählt aus seinem Leben zwischen Journalismus und Zeitgeschichte. -
21. Nov | Finale Literaturbewerb: zeilen.lauf
-
22. Nov | Finale Literaturbewerb: schreib.art
-
23. Nov | Konrad Paul Liessmann – „Was nun? Eine Philosophie der Krise“
Der Philosoph beleuchtet Orientierung in unsicheren Zeiten. -
24. Nov | Gertraud Klemm – „Abschied vom Phallozän“
Eine Lesung, die feministische Perspektiven mit literarischem Scharfsinn verbindet. -
30. Nov | Frühstück mit Florian Klenk & Florian Scheuba (ausverkauft)
-
30. Nov | „Pionierinnen und Visionärinnen“ – Lesung