Lade Veranstaltungen
Tabita Rezaire. Calabash Nebula: Cosmological Tales of Connection, Des/astres, 2024
Calabash Nebula ist eine Einladung, sich mit Heilung als dekoloniale Strategie auseinanderzusetzen. © Roberto Ruiz, TBA21
17.09.2025 - 11.01.2026

Tabita Rezaire – Calabash Nebula

Mit „Calabash Nebula“ zeigt das Weltmuseum Wien die erste Einzelausstellung der französisch-guyanischen Künstlerin, Aktivistin und Heilerin Tabita Rezaire (*1989) in Österreich. In ihrer multidisziplinären Praxis verbindet Rezaire digitale Technologien mit spirituellem, indigenerm und nicht-westlichem Wissen, um Räume der kollektiven Erinnerung, Heilung und Transformation zu schaffen.

Im Zentrum der Ausstellung stehen drei immersive Installationen aus dem Jahr 2024, die für Wien neu adaptiert wurden. Mit OMI: Yemoja Temple und Omu Elu widmet sich Rezaire der westafrikanischen Muttergottheit Yemoja, einer zentralen Figur in den spirituellen Praktiken der Yoruba und ihrer Diaspora.

Die Arbeit Des/astres reflektiert die astronomischen Traditionen des Amazonasgebiets und die geopolitische Bedeutung Französisch-Guayanas als Standort des europäischen Weltraumprogramms – ein Spannungsfeld zwischen indigenem Wissen und kolonialer Raumfahrt.

Rezaire hinterfragt mit poetischer Klarheit, wie neo-koloniale Machtstrukturen unsere Wahrnehmung von Kosmos, Körper und Technologie prägen. Ihre Werke wirken wie Tore zu alternativen Zukünften, die irgendwo zwischen Wissenschaft und Mystik, Vergangenheit und Vision pendeln.

Weltmuseum Wien
1010 Wien
Neue Hofburg, Heldenplatz
info@weltmuseumwien.at
01/ 534 30 50 52
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte dir gefallen:

Da Capo Udo Jürgens

Elektro Schnecke – 5 Jahre Gartenbar

27. Gürtel Nightwalk