Zoom-Talk: „Die Csárdásfürstin“ und mehr an der Bühne Baden

Play Video

An der Bühne Baden gibt es diesen Sommer ein kulturelles Highlight nach dem anderen zu sehen. Im Gespräch mit Intendant Michael Lakner und Hauptdarstellerin Alma Sadé wird deutlich, wie viel Herzblut und Engagement in jede der drei Produktionen fließt.

Die Bühne Baden präsentiert diesen Sommer ein breit gefächertes Programm, das von klassischen Operetten bis hin zu satirischen Musicals reicht. Am 21. Juni eröffnet die Sommerarena die Saison mit Emmerich Kálmáns „Die Csárdásfürstin“. Michael Lakner erklärt: „Es ist eine Reise von Budapest bis nach Amerika, die in ihrer Vielseitigkeit besticht.“ Neben der „Csárdásfürstin“ wird am 4. August Johann Strauss Sohns „Wiener Blut“ aufgeführt. Ergänzt wird das Programm dabei durch das Musical „Monty Python’s Spamalot“, das am 12. Juli im Stadttheater Premiere feiert und auf dem britischen Kultfilm „Die Ritter der Kokosnuss“ basiert.

Eine Produktion über Tradition und Moderne

Der Intendant der Bühne Baden ist außerdem besonders stolz auf die Zusammenarbeit mit der renommierten Regisseurin Ruth Brauer-Kvam. „Es ist uns gelungen, sie nach vielen Jahren des Bettelns und Hofierens für die Inszenierung zu gewinnen“, berichtet er. Alma Sadé, die in „Die Csárdásfürstin“ die Hauptrolle spielt, ergänzt: „Ruths Ansatz, die jüdischen Einflüsse und die bunte Varieté-Kultur der 1930er-Jahre in die Inszenierung einfließen zu lassen, macht diese Produktion einzigartig.“ Die Proben verlaufen laut der Schauspielerin sensationell. „Wir haben eine unglaubliche Energie und ein starkes Team, das wie eine Einheit zusammenarbeitet.“

Die diesjährigen Produktionen der Bühne Baden reflektieren vor allem aktuelle gesellschaftliche Themen. Besonders „Die Csárdásfürstin“ hebt sich durch die Aufhebung traditioneller Geschlechterrollen hervor. Lakner erklärt: „Diese Inszenierung spiegelt die Diversität unserer Gesellschaft wider und spricht somit auch ein jüngeres, aufgeschlossenes Publikum an.“ Sadé sieht darin ebenfalls eine große Stärke: „Es ist eine der aktuellsten Inszenierungen, die ich je gesehen habe. Sie verbindet Humor und Tragik auf eine Weise, die das Publikum berühren und zum Nachdenken anregen wird.“

Alma Sadé bringt mit ihrer Darstellung der Silva Varescu in „Die Csárdásfürstin“ eine bemerkenswerte Tiefe und Authentizität auf die Bühne. Ihre persönliche Verbindung zur Rolle, die geprägt ist von der Geschichte ihrer osteuropäischen jüdischen Vorfahren, verleiht der Inszenierung eine persönliche Note. „Die Geschichte von osteuropäischen Juden, die Künstler waren, liegt mir einfach nah, weil das auch die Geschichte meiner Familie ist“, erklärt Sadé. „,Die Csárdásfürstin‘ ist so eine tolle Reise. Man hat alles drin, es ist unglaublich lustig, es ist unglaublich traurig, es ist melancholisch, aber gleichzeitig voller Lebensfreude“, erzählt sie weiter.

Ein Theaterlebnis der besonderen Art

Die Sommerarena der Bühne Baden bietet neben tollen Produktionen auch ein einzigartiges Theatererlebnis, das in Europa seinesgleichen sucht. Mit ihrem Jugendstilcharme und dem aufklappbaren Glasdach ermöglicht sie Theatergenuss unter freiem Himmel. Lakner betont: „Es ist ein besonderes Erlebnis, Theater zu sehen und dabei die Atmosphäre eines lauen Sommerabends zu genießen.“

Beliebte Videos

lädt...