Rang: 58

Heurigenhof Bründlmayer

Bottles: 2
Bewertung:
Stars: 4
Fix-Stars: 0
Details:
Ort.: Langenlois
PLZ.: 3550
Straße: Walterstraße 14
Öffnungszeiten: Mi.–Fr. ab 15, Sa., So. ab 12
Inhaber/innen: Victoria und Martin Schierhuber
Küchenchef: Matthias Schütz
Sommelier: Albert Schreibeis
Sitzplätze: 40
Übernachtung
Kreditkarten: Mastercard, Visa, Hobex, Maestro
E-Ladestation

Der wunderschöne Heurigenhof wirkt wie ein Restaurant, wie man es nicht nur in Langenlois, sondern viel eher im Burgund vorfinden könnte. Durchwegs frankophil auch das Angebot, passend zu Willi Bründlmayers Weinen, aber mit einem urösterreichischen Kern, ebenso wie die Weine. Nachmittags gibt es Backhendl, kalte Kleinigkeiten, man kann sich nach einem Spaziergang auf den Heiligenstein angenehm stärken. Abends gibt sich das Essen dann bedeutend feiner. Der neue Küchenchef, Matthias Schütz, verbrachte die vergangenen eineinhalb Jahre in Saint-Rémy-de-Provence, wo er einen Stern erkochte, bevor ihn das Heimweh wieder nach Krems zog, wo er aufgewachsen ist. Ein Besuch kurz vor Weihnachten brachte eine Bouillabaisse, wie man sie in Österreich kein zweites Mal bekommt. Eine Artischocke mit Champignon und Dotter, großartig, nicht minder die Kombination aus Knollensellerie, Miesmuscheln und Safran oder die wirklich perfekt gebratene Dorade mit Muskatkürbis und einer unter anderem mit Kalbsfond aufgebauten Jus. Fantastisch auch die Mohn-Brioche zum geschmorten Reh aus den Kamptaler Weingärten oder das Dessert aus Ziegenfrischkäse, Basilikum und Quitte.

Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Zur Traube

Zur Linde

Zur Kohlstatt

Werde jetzt SCHAU-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Sponsored