Slowenien ist ein kleines Land, aber ein Land der nahezu unbegrenzten sportlichen Möglichkeiten. Diese reichen von wahren Abenteuern für Wagemutige bis hin zu erlebnisreichen Outdoor-Aktivitäten für Familien.
Umgeben von der fast unwirklich schönen Landschaft im Soča-Tal fällt es leicht, sich dem Abenteuer und der Herausforderung in Slowenien hinzugeben. Man bekommt hier Lust, etwas Neues auszuprobieren und die eigenen Grenzen auszuloten. Das kann beim Eisklettern sein, beim Höhlentauchen oder beim Canyoning, das unterschiedliche Bewegungsarten kombiniert – einmal seilt man sich ab, dann klettert man den Felsen hinunter oder rutscht über glatte Steine ins Wasser. An manchen Stellen muss man gar einen Sprung in die Tiefe eines Naturbeckens wagen. Zentrum sämtlicher Wassersportaktivitäten ist der Ort Bovec. Hier werden Kurse aller Schwierigkeitsgrade angeboten, für Anfänger und Gruppen ebenso wie für Familien und „Einzelkämpfer“.
Die Beliebtheit von Stand-up-Paddling hat viele Gründe: das friedliche Dahingleiten, die Unabhängigkeit von Wind und Wetter und der nachhaltige Genuss der Natur. Stand-up-Paddling ist deshalb weit mehr als ein Modetrend – und ein unvergleichliches Erlebnis, wenn man es in Slowenien vor einer malerischen Kulisse wie etwa auf dem See von Bled, vor der Küste des Fischerdorfs Izola oder inmitten der Hauptstadt Ljubljana macht.

Abseits der bekannten Urlaubsziele von Slowenien liegt das Tal der Kolpa. Der Fluss bildet auf 113 Kilometern Länge die natürliche Grenze zum Nachbarland Kroatien und erreicht im Sommer eine Wassertemperatur von bis zu 30 Grad. Das Erholungsgebiet entlang des Flusses ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Boots-, Kanu-, Kajak- und Raftingfahrten, aber auch für Naturerkundungen und einen erlebnisreichen Urlaub mit Kindern.