Die sommerliche Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ hat sich längst als besonderer Fixpunkt im niederösterreichischen Veranstaltungskalender etabliert. In ihrer sechsten Saison bietet sie von 27. Juni bis 5. September 2025 insgesamt 36 Veranstaltungen in allen acht Weinbaugebieten Niederösterreichs.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Darbietungen freuen: Das Programm reicht von neuen und alten Wienerliedern über Soul, Jazz und World-Music bis hin zu Indie-Pop und Lesekabarett.
„Bei der Veranstaltungsreihe spielen heuer wieder Wein und Kultur die Hauptrolle und zeigen damit wie eine Kombination der Spitzenleistungen Niederösterreichs schmeckt und klingt“, betont Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung. Das kulturelle Repertoire umfasst sowohl bekannte Acts wie „5/8erl in Ehr’n“ als auch spannende Newcomer wie „Das Schottische Prinzip“.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht am 27. Juni das Wienerlied-Quartett „Die Strottern & Blech“ im Stiftsweingut Herzogenburg. Der Abschlussabend findet am 5. September mit aNNika am Weingut Hiedler in Langenlois statt.
Zu den weiteren Highlights zählen unter anderem:
„Das Schottische Prinzip“ am 17. Juli im Weingut Hugl am Heurigenstein in Zöbing (Kamptal)
Soul-Musik von Zelda Weber im Bio-Weingut Hauerhof99 in Kritzendorf am 20. Juli (Wagram)
„5/8erl in Ehren“ mit „Wiener Soul“ beim Bio-Weingut Zirnsack auf Schloss Jedenspeigen am 25. Juli (Weinviertel)
FM4-Pop von „Pressyes“ im Weingut Hermann Moser in Rohrendorf bei Krems am 2. August (Kremstal)
Pop von Violetta Parisini am 7. August im Winzerhof Supperer in Rossatz (Wachau)
Klassikabend mit mina mas im Weingut Dorli Muhr in Prellenkirchen (Carnuntum) am 23. August

Martin Grüneis, stellvertretender Leiter der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, hebt die besondere Atmosphäre der Veranstaltungen hervor: „Bei der Veranstaltungsreihe ‚Kultur bei Winzerinnen & Winzern‘ können die Besucherinnen und Besucher das Beste aus der niederösterreichischen Kulturszene und die unterschiedlichsten Kulturgenres erleben, dies alles im unvergleichlichen Ambiente der heimischen Weinszene und in den schönsten Kulturlandschaften des Landes.“
Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann ergänzt: „Niederösterreich ist das Herzstück des österreichischen Weinbaus. Und bei der Veranstaltungsreihe ‚Kultur bei Winzerinnen & Winzern‘ kann Niederösterreichs Weinkultur aus nächster Nähe erlebt und genossen werden.“
Je nach Veranstaltung sind neben dem außergewöhnlichen Kulturerlebnis auch Aperitif, Weinverkostungen, Heurigenjause, Kellerführungen oder sogar ein Haubenmenü im Ticketpreis inkludiert.
Hier geht es zu den Infos mit allen Terminen und Ticketvorverkauf.