Ausflugsziele

VILA VITA Pannonia: Ein exklusiver Rückzugsort im Seewinkel

Zwischen Schilf, See und Sonnenuntergang: Wer im VILA VITA Pannonia ankommt, lässt den Stress des Alltags zurück. Hier begegnen sich Erholung und Erlebnis, Tradition und Design mit Vier-Sterne-Superior-Komfort. Ein Ort zum Durchatmen und Genießen.
Die See-Residenzen bieten einen privaten Rückzugsort mit direktem Zugang zum Badesee. © VILA VITA Pannonia

Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel erstreckt sich das Areal des Vier-Sterne-Superior-Resort VILA VITA Pannonia. Wer dem Alltag entfliehen möchte, findet hier wohltuende Entschleunigung: beim Baden im Naturschwimmteich, bei ausgedehnten Spaziergängen durch die pannonische Landschaft oder beim Relaxen im Wellnessbereich.

Meilensteine eines Erfolgs

Die Erfolgsgeschichte des Resorts nahm 1980 ihren Anfang, als Dr. Reinfried Pohl mit seiner Frau und seinen Kindern mit der Deutschen Vermögensberatung ins Burgenland reiste. Diese Reisen bildeten den Grundstein für eine exklusive Hotelgruppe, die heute fünf Hotels und ein eigenes Weingut umfasst. 1993 wurde der Ort unter dem Namen VILA VITA Pannonia eröffnet und seitdem kontinuierlich erweitert. Von Beginn an lag ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit, Regionalität und einer familiären Atmosphäre. Werte, die Anneliese Pohl maßgeblich prägte und deren Einfluss noch heute in jedem Detail des Resorts spürbar ist.

Mehr als ein Feriendorf

Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Doppelzimmern bis zu exklusiven See-Residenzen mit eigener Terrasse und Seezugang. Besonders gemütlich sind die Bungalows mit traditionellen Schilfdächern, die dem Resort den Charakter eines pannonischen Dorfes verleihen. Für längere Aufenthalte oder besondere Anlässe stehen großzügige Suiten und private Erholungsorte mit Blick auf die Natur zur Verfügung.

Für Sportenthusiasten bietet die Ferienanlage zahlreiche Möglichkeiten. Der idyllische Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel sowie das Resortgelände selbst laden zu Aktivitäten wie Joggen, Nordic Walking, Inlineskaten und Radfahren ein. Am Badesee haben Wasserratten die Gelegenheit, sich beim Schwimmen, Stand-up-Paddling oder Kanufahren zu erfrischen.

Ein Fest für Gaumen und Seele

Auch kulinarisch bleiben im VILA VITA Pannonia keine Wünsche offen. In vier Restaurants und Bars können Gäste eine Vielzahl an Geschmackserlebnissen genießen. Im stilvollen Ambiente am See, in gemütlicher Atmosphäre mit Blick ins Grüne oder ganz entspannt bei einem Drink an der Bar. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das Vital Bistro mit eigener Terrasse leichte Snacks, frische Salate und vitaminreiche Smoothies.

Wärme, Stille und ein Hauch von Luxus: In der vielseitigen Saunalandschaft findet jeder Tiefenentspannung. Besucher können zwischen drei finnischen Saunen wählen.  Zwei Dampfbäder, ein Kräuter- und ein Soledampfbad laden zum Durchatmen ein. Für besondere Wohlfühlmomente sorgt die Karawanserei mit Lichttherapie auf warmem Wüstensand. Ein beheizter Außenpool, ein Indoorbecken, ein erfrischendes Tauchbecken sowie ein Schwimmteich mit Kabanas im Schilf sorgen für Erholung am Wasser.

5 Dinge, die man gesehen haben muss

  1. den Csarda Stadl: das Burgenland wie es leibt und lebt
  2. den Naturschwimmteich: perfekt zum Abschalten und Relaxen
  3. die See-Residenzen mit direktem Zugang zum Badesee
  4. den Erlebnis-Obstgarten, wo auf zwei Hektar mehr als 1.000 Bäume und unterschiedliche Sorten entdeckt werden können
  5. das Anneliese Pohl Energiezentrum

Facts and Figures VILA VITA Pannonia

  • Die VILA VITA Pannonia umfasst ein rund 200 Hektar großes Naturareal im burgenländischen Seewinkel, nur zehn Minuten von der ungarischen Grenze entfernt.
  • In den 197 Wohneinheiten erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot mit rund 700 Betten.
  • 85 Prozent der notwendigen thermischen Energie kommen aus dem eigenen Energiezentrum. Das reduziert den jährlichen Schadstoffausstoß um 797 Tonnen.
Vila Vita Pannonia
7152 Pamhagen
Storchengasse 1
02175/218 00
Beitrag teilen:
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte Ihnen gefallen:

Für echte Coffee-Lovers: Die 2Beans Kaffeerösterei

Lebendige Geschichte im Schloss Artstetten

Johannesbachklamm Würflach: Wo Wasser Wege bahnt