Ausflugsziele

Johannesbachklamm Würflach: Wo Wasser Wege bahnt

Ein schmaler Pfad, rauschendes Wasser und steile Felswände: Wer entlang der Johannesbachklamm wandert, erlebt Natur in ihrer schönsten Form. Zwischen moosbewachsenen Stegen und duftendem Föhrenwald fühlt sich jeder Schritt wie ein kleines Abenteuer an.
Die Johannesbachklamm begeistert mit einer einzigartigen und abwechslungsreichen Fauna. © Wiener Alpen Kremsl

Die Johannesbachklamm im südlichen Niederösterreich zählt zu den charmantesten Schluchten der Region. Besonders an heißen Sommertagen ist sie ein beliebtes Ziel für Familien, Wanderfans und Naturliebhaber. Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt, bietet sie ein kleines Abenteuer mit beeindruckender Kulisse.

Die Kraft der Natur

Schon seit über 100 Jahren wird die Johannesbachklamm als Wanderweg genutzt. Die rund einen Kilometer lange Felsenpassage wurde durch den Johannesbach geformt, der sich tief in das Kalkgestein geschnitten hat. Entlang der steilen Felswände führt ein Weg aus Brücken und Stegen und bietet atemberaubende Ausblicke. Der Pfad schlängelt sich durch schattige Wälder, vorbei an moosbedeckten Felsen und glasklarem Wasser. Die Klamm ist ein wahres Naturjuwel, welches sich über Millionen von Jahren entwickelt hat.

Von Familienabenteuer bis Winterzauber

Mit ihrer moderaten Länge und ihren gut gesicherten Wegen ist die Klamm besonders familienfreundlich. Auch junge Wanderer können auf der Strecke problemlos mithalten und finden hier genug zu entdecken. Zwischen kleinen Wasserfällen, kühlen Höhlen und zahlreichen Tieren finden sie einiges zu bestaunen.  Am Ende des Pfades warten ein Spielplatz sowie eine Jausenstation zur Stärkung.

Ein ganz besonderes Highlight ist der Adventmarkt in der Klamm, der jedes Jahr im Dezember stattfindet. Dann verwandelt sich die Felsschlucht in ein romantisch beleuchtetes Wintermärchen mit Christbäumen, Punschständen und traditioneller Musik.

5 Dinge, die man gesehen haben muss

  1. den kleinen Wasserfall am Ende der Schlucht
  2. den Blick vom Eichberg auf die Umgebung
  3. die Burgruine Schrattenstein ganz in der Nähe der Klamm
  4. die Pechhütten – Überreste eines alten Handwerks von damals
  5. den Adventmarkt im Dezember

Facts and Figures Johannesbachklamm

  • Seit 1902 ist die Klamm nach der Erschließung durch die „Naturfreunde“ für Besucher zugänglich.
  • Im Jahr 2022 war sie im Finale der ORF-Show „9 Schätze – 9 Plätze“.
  • Durch den Wasserfluss, der sich viele Millionen Jahre in den Kalk gefressen hat, wurde die Johannesbachklamm geformt.
  • Eine Wanderung durch die einen Kilometer lange Schlucht dauert in etwa 30 bis 40 Minuten. Der dabei zurückgelegte Höhenunterschied beträgt rund 60 Meter.
Johannesbachklamm Würflach
2732 Würflach
Badgasse 110
+43 2620 2410
Beitrag teilen:
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!
Das könnte Ihnen gefallen:

Für echte Coffee-Lovers: Die 2Beans Kaffeerösterei

Lebendige Geschichte im Schloss Artstetten

Erlebnisalm Mönichkirchen: Wo das Abenteuer zu Hause ist