Story

Der Twin City Liner unterstützt UNICEF

Der Schnellkatamaran zwischen Wien und Bratislava ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Dem Schiffsbetreiber ist deshalb humanitäres Engagement ein großes Anliegen.
Karitativ vereint (v. l.): Gerd Krämer (GF Twin City Liner), Reinhard Karl (GF Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien), Kurt Gollowitzer (GF Wien Holding), Christoph Jünger (GF UNICEF Österreich), Minister Peter Hanke und Kapitän Florian Pausch © David Bohmann

Seit dem Sommer des Jahres 2006 ist der Twin City Liner die schönste Art, von Wien nach Bratislava zu reisen. Da ist alleine schon die eineinhalbstündige Fahrt auf der Donau, vom Wiener Stadtzentrum zur City der slowakischen Hauptstadt, ein tolles Erlebnis. Das sehen auch viele begeisterte Passagiere so. Der Twin City Liner, ein gemeinsames Projekt von Wien Holding und der Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien, erfreut sich größter Beliebtheit. Dabei kommt das gesellschaftliche Engagement nicht zu kurz, im Gegenteil.

Der Twin City Liner unterstützt das Kinderhilfswerk UNICEF Österreich bereits seit dem Jahr 2017. Kinder sind nicht für Kriege verantwortlich, aber sie tragen die größte Last der Auswirkungen. Gerd Krämer und Severin Leopold, die Geschäftsführer des Twin City Liners: „Unser Erfolg macht es auch möglich, dass wir jedes Jahr eine namhafte Spende an das UN-Kinderhilfswerk übergeben können.“

Hilfe ist wichtiger denn je

Warum man sich speziell für UNICEF engagiert? Beide sind überzeugt: „Die aktuellen Krisen auf unserer Welt führen uns täglich vor Augen, wie wichtig und unerlässlich es ist, dort denjenigen zu helfen, die unsere Hilfe am notwendigsten brauchen, und da stehen Kinder natürlich im Mittelpunkt.“ UNICEF hat im Vorjahr zum Beispiel 2,8 Milliarden Impfstoffdosen für Kinder bereitgestellt, 26 Millionen Kindern und Jugendlichen Zugang zu Bildung ermöglicht und 6,2 Millionen von Gewalt betroffene Kinder unterstützt.

Tickets für die Donaufahrt

Der Twin City Liner fährt täglich um 8.30, 12.30 und 16.30 Uhr von der Schiffstation Wien City am Schwedenplatz nach Bratislava. Rückfahrten werden um 10.30, 14.30 und 18.30 Uhr angeboten. Tickets für den Twin City Liner können telefonisch unter +43 (0)1 904 88 80 bzw. online unter ticket.twincityliner.com/de gebucht werden.

Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Photo+Adventure 2025: Die Welt im Bild

AVITA Therme feiert 30-jähriges Bestehen

Wälder, Berge, Wasserfälle und Dünen: Ein Roadtrip durch Oregon

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!