Bei einer besonderen Geburtstagsfeier im Vienna Marriott gewährte Intendant Alfons Haider gemeinsam mit Musicalstar Mark Seibert und seinem Team erste Einblicke in die neue Produktion „Ein Käfig voller Narren“, die im nächsten Sommer ihre Premiere feiern wird. Mit dem Stück bringen die Seefestspiele Mörbisch von 16. Juli bis 22. August ein Musical auf die Bühne, das einige der schönsten Dinge des Lebens feiert: Liebe, Akzeptanz, Lachen und das Recht, man selbst zu sein.
Seit den 70er-Jahren begeistert „La Cage aux Folles“ das Publikum weltweit – erst als Theaterstück, später als Musical. Mit eingängigen Melodien von Jerry Herman und einem Buch von Harvey Fierstein wurde daraus ein Klassiker, der bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
Georges führt in Saint-Tropez das Varieté „La Cage aux Folles“. Star der Show ist sein Lebenspartner Albin, der als glamouröse Zaza die Bühne regiert. Das Leben funktioniert prächtig – bis Sohn Jean-Michel seine Verlobte Anne vorstellt und deren streng konservativer Vater zu Besuch kommt. Was folgt, ist eine köstliche Verwechslungskomödie voller Charme, Chaos und Herz.
Denn plötzlich muss die bunte, unkonventionelle Familie den Schein einer „ganz normalen“ Bilderbuchkonstellation wahren – mit all den Missverständnissen, die dazugehören.
Große Worte, große Bilder
Das Publikum darf sich auf einen Sommer voller Emotionen freuen: mit großen Bildern, fantastischer Musik und einer Botschaft, die weit über den Neusiedler See hinaus strahlt: „Ich bin, was ich bin – und das ist gut so.“
Der Entwurf des Bühnenbilds stammt von Walter Vogelweider. Seine Arbeit wirkt vielversprechend mit viel Liebe zum Detail – perfekt für die große Seebühne in Mörbisch mit pannonischem Sonnenuntergang.
Stars on Stage
In den Hauptrollen brillieren Alfons Haider und Mark Seibert. Die beiden Publikumslieblinge stehen erstmals gemeinsam in diesen Rollen auf der Bühne – ein Duo, das schon jetzt für Vorfreude sorgt.
Außerdem wurden drei weitere Hauptdarsteller vorgestellt: Anna Rosa Döller als Anne Dindon, Timotheus Hollweg als Jean-Michel und Ursula Pfitzner als Jaqueline. Sie bilden gemeinsam mit Haider und Seibert eine Familienkonstellation, die das Publikum mit Charme, Gefühl und großer Spielfreude begeistern wird.
„Eine verrückte Familie voller Herz“
Der Mörbisch-Intendant spricht von seinem Ensemble nur in höchsten Tönen: „Ich freue mich, gemeinsam mit Mark Seibert als meinem Ehemann, Timotheus Hollweg als meinem Stiefsohn und Anna Rosa Döller als meiner Schwiegertochter in spe auf der Bühne zu stehen. Unsere verrückte Familie ist jedoch noch nicht komplett! Freuen Sie sich auf eine Inszenierung voller Broadway-Flair, gefühlvolle Balladen und natürlich auf ‚I am what I am‘ – eine Hymne an Selbstachtung und Respekt.“
Die Regie übernimmt erneut Andreas Gergen, der schon mit „Mamma Mia!“ für Begeisterungsstürme sorgte. Für ihn ist „Ein Käfig voller Narren“ ein Stück mit ganz besonderem Zauber. „Dieses Musical berührt, bringt uns zum Lachen und öffnet den Blick füreinander. Es ist eine der besten Komödien, die ich kenne, und erzählt eine Geschichte mit viel Emotion und Herz – schillernd, bunt und berührend”, schwärmt der Regisseur.

