Mehr Meer: Kreuzfahrten für jeden Geschmack

Mehr Routen, mehr Programm und mehr Natur: Die Schifffahrt erlebt ein neues Hoch mit attraktiven Zielen rund um den Globus und aufregenden Attraktionen, die jeden Wunsch erfüllen. Es gibt Schiffsreisen für jeden Geschmack, für Neulinge auf hoher See ebenso wie für erfahrene Kenner.
10 Gründe für die Seychellen

Der Inselarchipel im Indischen Ozean gilt als Inbegriff des Traumurlaubs schlechthin. Wollen Sie wissen, warum? Dann lesen Sie die zehn Gründe, warum die Seychellen ein Vorgeschmack auf das Paradies sind.
Gedankenreise mit Sommerliteratur

Jackie Bennet präsentiert in einem fotoreichen Band die Gärten von 28 Literaten, die als Inspirations- und Kraftorte dienten, darunter grüne Paradiese von Persönlichkeiten wie Agatha Christie, Hermann Hesse und Émile Zola. Ein neuer Reiseführer umfasst 225 Zugreisen durch Europa, die von spontanen Wochenendtrips bis zu ausgedehnten Interrail-Reisen reichen und eine umweltbewusste Erkundung des Kontinents ermöglichen. In einem weiteren Buch werden 35 bedeutende Reisen von Schriftstellern wie Antoine de Saint-Exupéry und Herman Melville beschrieben, die den Horizont erweiterten und zu literarischen Meisterwerken inspirierten.
Urlaub ohne Sorgen

Trotz der wiedererwachten Reiselust nach den Reisebeschränkungen herrschen laut Tourismusexperten immer noch Ängste und Unsicherheiten bei der Urlaubsplanung vor, mit Bedenken, die von geopolitischen Krisen bis hin zu Infektionskrankheiten reichen. Juristische Absicherungen und Versicherungen gewinnen an Bedeutung, um persönliche Risiken auf Reisen zu minimieren, vor allem bei unvorhersehbaren Ereignissen wie dem Zikavirus-Ausbruch 2015. Der neue kostenlose Service „Reise Radar“ des ÖAMTC zeigt auf einer Landkarte mögliche Störungen der Reisepläne auf.
Ausflugsaktionen beim Twin City Liner

Das Frühlingserwachen vom Wasser aus genießen: Mit dem Twin City Liner zwischen Wien und Bratislava, der in 75 Minuten direkt von Wien ins Herz von Bratislava fährt. Besonderen Komfort bietet neuerdings kostenloses Internet an Bord, während die Route reich an historischen Stätten und charmanten Altstadtbars entlang des Donauufers ist. Für Familien gibt es mehrmals im Jahr Sonderangebote, bei denen zwei Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren gratis mit Erwachsenen mitfahren können.
Das sind die neuen Cityhotels

Weltweit öffnen zahlreiche neue schmucke Cityhotels ihre Türen, insbesondere in den großen Städten, die als Schmelztiegel für kulturellen Austausch und Vielfalt gelten. Das The Peninsula London, kürzlich in der Nähe des Buckingham Palace eröffnet, bietet Luxus in abgeschiedener Atmosphäre mit Blick auf Wiesen und Bäume. In Edinburgh öffnet das neu gestaltete W Edinburgh seine Türen, dessen Design wichtige Elemente aus der geologischen und natürlichen Umgebung, wie rustikale Steinfassaden und Vulkangestein integriert.
Tim Raue im Interview: Weltenbummler des Genusses

Tim Raue, ein Berliner Spitzenkoch, der seine Karriere aus einer harten Kindheit heraus und einer auf einem Berufsinformationszentrum basierenden Empfehlung begann, ist inzwischen nicht nur mehrfacher Sternekoch, sondern auch ein bekanntes Gesicht in Fernsehkochshows. Auf seinen extensive Genussreisen weltweit, die auch der Inspiration seiner Fernsehserie „Herr Raue reist! So schmeckt die Welt“ dienten, sammelt Raue Einflüsse aus aller Welt, besonders beeindruckt haben ihn die Küchen Asiens. Neben der kulinarischen Explorationen schätzt Raue auch kulturelle und pragmatische Aspekte seiner Reisen, beispielsweise die Effizienz beim Reisen nach Zeitzone, Wetter und kulinarischen Möglichkeiten des Ziels.
Bücher für den Frühling

Das Buch „London – wie es keiner kennt“ von Andrea Di Filippo und Sara Santini ist eine Mischung aus Reiseführer und Lifestyle-Bildband und bietet eine Sammlung von Geheimtipps, komplementiert durch beeindruckende Fotografien. Ein weiteres empfohlenes Werk ist „Gigantisch – Wo Meer und Berge sich berühren“ vom Kunth Verlag, das beeindruckende Naturaufnahmen präsentiert. Manfred Matzka liefert in seinem Buch „Istrien entdecken in kleinen Reisen“ üppige Details zu Erkundungsfahrten in Istrien, ergänzt durch lokale Rezepte und persönliche Anekdoten.
Hotels für eine bessere Zukunft

Hotels in Ländern wie Österreich, Deutschland und Italien legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit, Bioprodukte und soziales Engagement. Der Klimawandel beeinflusst stark die Urlaubsplanung, weshalb Reisende vermehrt nachhaltig ausgerichtete Hotels bevorzugen. Verschiedene Aspekte wie der Einsatz von Energiequellen, das Angebot von Bioprodukten und der ökologische Betrieb von Einrichtungen wie Hallenbädern fließen in die Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Urlaubs ein.
Winter Magic Tour: per Zug durch die Schweiz

Die Schweiz bietet im Winter mit ihren Panoramastrecken spektakuläre Blicke auf gefrorene Seen, Pulverschnee und majestätische Gletscher. Besonders hervorzuheben ist die „Winter Magic Tour“ von Luzern über Interlaken bis nach Zermatt zum Matterhorn, die beeindruckende Landschaften und Fotomotive bietet. Für die bequeme und umfassende Erkundung dieser Sehenswürdigkeiten eignet sich der Swiss Travel Pass, der freie Fahrt in allen Panoramazügen sowie weitere Vergünstigungen beinhaltet.