Die Welt vor 50 Jahren: Zeitreise mit Mr. Hitparade Udo Huber

Kultmoderator, Radiolegende und jetzt auch Buchautor: Udo Huber alias „Mr. Hitparade“ ist eine Ikone in der österreichischen Medienlandschaft. Jetzt gewährt er in seinem Buch gemeinsam mit Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Trixi Schuba einen Blick auf die Welt vor 50 Jahren. Im Interview mit schauvorbei.at spricht er über Vergangenes, Zukünftiges und was die Siebziger für ihn so besonders machten.
Warum die Trendfarbe Mocha Mousse jetzt in jedes Zuhause gehört

Magenta und Peach Fuzz war gestern – die Trendfarbe des Jahres 2025 heißt Mocha Mousse. Eine Palette warmer Brauntöne, die Gemütlichkeit ausstrahlt, modern wirkt und in jedem Raum ein Statement setzt. Aber wie holt man diesen Hingucker ins Eigenheim? Wir verraten, wie man die Farbpalette stilvoll in jeden Wohnraum integriert.
Schon entdeckt? Das sind die 23 schönsten Reiseziele 2025

Badeurlaub oder Wanderabenteuer? Fernreise oder Urlaub ganz nah? Städtetrip oder die Natur genießen? Fragen über Fragen – und wir haben die Antworten. schauvorbei.at präsentiert pünktlich zum Start ins neue Reisejahr die vielseitigsten Destinationen auf der Welt, ganz jenseits der Klassiker.
Rekordzahlen: Weihnachtsboom im Designer Outlet Parndorf

Besucheransturm, Umsatzplus und volle Taschen: Das Designer Outlet Parndorf zieht zur Weihnachtszeit so viele Menschen wie nie an. Mit einer Mischung aus Top-Marken, Kulinarik und verlängerten Öffnungszeiten wurde 2024 zum neuen Rekordjahr.
Intendant Roland Geyer: Das erwartet uns im Festjahr Johann Strauss

Komponist, Kapellmeister und Walzerkönig: Johann Strauss wird 2025 nicht nur gefeiert, sondern auch neu gedacht. Im Gespräch mit schauvorbei.at verrät der Intendant des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, was hinter den Konzepten PUR, MIX und OFF steckt, warum Strauss auch Open Air und im Escape-Room funktioniert und wie selbst die Jüngsten ins Walzerfieber geraten.
Eisbaden: Wie macht man’s richtig?

Ein Trend, der nicht nur gesundheitsfördernd sein soll, sondern auch immer mehr Anhänger findet, ist Eisbaden. Welche Vorteile das kalte Hobby mit sich bringt und wie man sich am besten darauf vorbereitet, hat schauvorbei.at recherchiert.
Tag der Weiterbildung: Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit im Fokus

Am 28. November verwandelte sich das Ländliche Fortbildungsinstitut in Eisenstadt in einen Ort des Austauschs und des gemeinsamen Lernens. Der Burgenländische Tag der Weiterbildung, organisiert von der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB), stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Mattersburg: OSG feiert Schlüsselübergabe für Wohnungen im H3

Mit der feierlichen Schlüsselübergabe im H3 setzt die OSG einen neuen Akzent im Zentrum von Mattersburg. Aus dem ehemaligen MEZ wurde ein moderner Wohn- und Gewerbekomplex, der Wohnen und Arbeiten am Hauptplatz vereint. Bei der Übergabe an die neuen Bewohner war auch Generalintendant Alfons Haider zu Gast.
Wissenswertes rund um die Burgenland-Wahl

Am 19. Jänner wählt das Burgenland einen neuen Landtag. Was hinter der Wahl steht, welche Aufgaben der Landtag erfüllt und wie sich die politische Landschaft im Burgenland entwickelt hat, lesen Sie hier.
Industrie als Wirtschaftsmotor: Burgenlands Leitbetriebe sichern Wachstum

Eine neue Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts im Auftrag der Industriellenvereinigung Burgenland präsentiert die wirtschaftliche Bedeutung burgenländischer Leitbetriebe: 15 untersuchte Leitbetriebe sichern landesweit über 11.600 Arbeitsplätze und erwirtschaften jährlich über 6 Milliarden Euro Umsatz. Damit sind sie ein unverzichtbarer Motor der heimischen Wirtschaft und ein Netzwerkknoten für zahllose Branchen.