Kaffee oder Matcha? Grünes Superfood erobert den Sommer

Matcha

Sei es ein Espresso, ein schöner Cappuccino oder ein Verlängerter: Die morgendliche Tasse Kaffee gehört für viele von uns fest zur täglichen Routine. Doch während Kaffee einen schnellen Energieschub liefert, ist seine Wirkung auf den Körper oft nicht ohne Nebenwirkungen. Denn Nervosität, Reizbarkeit und das bekannte Mittagstief sind nur einige der Herausforderungen, die mit dem Koffeinkick aus der Tasse einhergehen können. Hinzu kommt, dass Kaffee durch seinen hohen Säuregehalt den Magen reizen kann. Doch es gibt eine gesunde, nachhaltigere Alternative: Matcha.

Musik, Mut und Meilensteine: Newcomerin emma im Kurzinterview

Emma

Die große Chance witterte die 20-jährige Emma Reithofer bei der gleichnamigen Casting-Show. Bei ihren glänzenden Fernsehauftritten hat sie Star-Luft geschnuppert und kann davon gar nicht genug bekommen. Im Interview mit schauvorbei.at spricht sie über ihre große Leidenschaft: die Musik.

Tipps für einen erholsamen Urlaub zu Hause

Frau in der Abendsonne auf einer Terrasse mit einem Glas Wein der Hand. Im Vordergrund sind Vorhänge in Sand-Tönen. Im Hintergrund sieht man verschwommen Häuserdächer.

Juhu, endlich Urlaub! Wer hätte gedacht, dass ein paar freie Tage in den eigenen vier Wänden genauso die Batterien aufladen können wie eine Reise in die Südsee. Das Abenteuer vor der Wohnungstür und die Entspannungsoase zu Hause sorgen gemeinsam mit ungewöhnlichen kulinarischen Erlebnissen für Urlaubsfeeling. Dabei gilt: Flugmodus einschalten und sich selbst etwas Gutes tun.

Private Altersvorsorge: Die besten Strategien einfach erklärt

Private Altersvorsorge: Frau mit Brille vor blauem Hintergrund

In der Pension will man vor allem eines: Die Füße hochlegen, das Leben genießen und auf keinen Fall jeden Cent zwei Mal umdrehen. Aufgrund von strukturellen Verschiebungen in der österreichischen Demografie – oder anders gesagt der berüchtigten Pensionslücke – wird es immer wichtiger, privat vorzusorgen. Wie das funktioniert und warum es besonders für Frauen ein bedeutendes Thema ist, erklärt Andreas Bayerle, Finanzvorstand von Helvetia.

Rezept für locker luftige Windbeutel

It’s Tea Time! So ein typischer englischer Nachmittagstee kommt natürlich nicht ohne das passende Gebäck aus. Das flockig-leichte Spritzgebäck aus Brandteig mit einer cremigen Füllung eignet sich dafür perfekt.

Resilienz: Neue Top-Kompetenz im Beruf

Resilienz: Frau im Büro an Schreibtisch gelehnt

Der aufreibende Tag im Job ist geschafft und eigentlich möchte man nur mehr aufs Sofa und gar nichts mehr tun. Mit der neuen beruflichen Kompetenz Resilienz wird dafür gesorgt, dass Arbeiten bis zum Burn-out keine Chance mehr hat. Stattdessen wird mit verschiedenen Tools und Techniken eine innere Haltung aufgebaut, die den Umgang mit Stress erleichtert.

Ein Wald voller Abenteuer: Kindergartenkinder aus Gols erleben Natur

In einem kleinen Waldstück zwischen Gols und dem Friedrichshof verbrachten 25 Kinder der Krokos-Gruppe des Kindergartens Gols drei unvergessliche Wochen – und das mitten in der Natur. Statt des gewohnten Gruppenraums, der Spielzeuge und Basteltische, fanden sie sich inmitten von Bäumen, Tieren, Moos, Gatsch und Ästen wieder. Ein Stück Natur wurde zum neuen Lieblingsort für die kleinen Entdecker, die mit offenen Augen und Ohren die Vielfalt des Waldes auf ihre ganz eigene Weise erlebten.

WIFO-Studie: Wertschöpfung des Thermenresorts Laa steigt

Außenansicht der Therme Lea

Das Thermenresort Laa zeigt, wie gut sich Tourismus, wirtschaftliche Entwicklung und regionale Kooperationen miteinander verbinden lassen. Die neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts bestätigt die gestiegene Wertschöpfung durch die Therme in der Region.