Story

Best of outdoor: Neue Attraktionen für Naturfans

Von der Panorama-Muschel in den Kitzbüheler Alpen über den Adrenalinkick in Petzen und den Weg der Achtsamkeit im Almtal bis zur Tumulus-Radroute im Weinviertel: Der Herbst ist die beste Zeit, um diese vier neuen Outdoor-Attraktionen Österreichs zu erleben.
Die Panorama-Muschel bietet spektakuläre Tiefblicke und atemberaubende Aussichten. © Bergbahnen Steinplatte

Panorama-Muschel mit Aussicht

Es ist ein atemberaubendes Naturkino: Vor einem Jahr wurde die Panorama-Muschel im Tiroler Triassic Park in den Kitzbüheler Alpen über dem Pillerseetal eröffnet – und schnell zu einer der beliebtesten Attraktionen in den Alpen. Hier schwebt man knapp 70 Meter über dem Abgrund auf einer begehbaren Aussichtsplattform. Diese wurde aus Lärchenholz gebaut, in Form einer Fächerkoralle. Die Panorama-Muschel bietet spektakuläre Tiefblicke und atem­beraubende Aussichten, auf ihren hölzernen Loungemöbeln kann man erholsam die Seele baumeln lassen. Fürs nächste Jahr vormerken: Im Sommer steht „Fit mit Aussicht“ am Programm. Die Panorama-Muschel ist nämlich Bühne für regelmäßige Aktivitäten wie Zumba, Fitness-Trampolin, Yoga und Qigong sowie Rückenfit-Einheiten mit Lehrerinnen.

Radroute zu den Grabhügeln

© WTG/Frühmann

Der neue Tumulus-Radweg im Weinviertel ist eine Weltneuheit, denn entlang der am Bahnhof Stockerau beginnenden Strecke fährt man an vier alten Grabhügeln (auch Tumulus genannt) aus der Hallstattzeit (750 bis 450 vor Christus) vorbei. Die 66,8 Kilometer lange Rundtour verläuft unter anderem über Gaisruck und Großmugl, wo der mit 14 Metern größte Grabhügel der gesamten Hallstattkultur steht.

Stille am Weg der Achtsamkeit

Eine Frau ist auf dem Weg der Achtsamkeit unterwegs. Sie ist von einer eindruckvollen Natur umgeben und die Wolken am blauen Himmel schaffen eine mystische Atmosphäre.
© hochzwei.medien

Dieser neue, spirituelle Wanderweg in Oberösterreich mit einer Länge von 96 Kilometern bietet sich am besten für fünf Tagesetappen an: von Grünau im Almtal über das Brunnental, das Steyr- und Kremstal wieder zurück ins Almtal. Empfehlenswert ist die Tour noch bis Ende Oktober. Entlang des Weges gibt es attraktive Nächtigungs- und Einkehrmöglichkeiten, vom Bauernhof über die Hütte bis zum Hotel.

Paradies für Mountainbiker

© Erwin Haiden

Für Adrenalin sorgt der MTB Zone Bikepark Petzen am östlichen Ende des Geoparks Karawanken. Auf der Berg-station Petzen in 1.708 Metern Seehöhe starten der 11,5 Kilometer lange Flow-Country-Trail, der Thriller und der EWS Trail. Seit heuer neu sind der Shakedown Trail, eine Jumpline mit hohem Tempo und flowigem Fahrgefühl sowie eine Freeride Strecke, die über das Easyloop-System mit dem Quellenhang-Schlepplift erreichbar sind. „Vater“ dieser Attraktionen für Mountainbiker ist Diddie Schneider, der weltweit gefragt ist und die besten Bike-Strecken rund um den Globus geschaffen hat.

Sponsored
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Spatenstich für „The Lagoon“ in Rust

Wie geht gute Mitarbeitermotivation?

Nachgefragt: Peter Resetarits

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!