Norbert Hofer: „Das Land nicht finanziell ausbluten lassen“

Am 19. Jänner 2025 wählt das Burgenland einen neuen Landtag. schauvorbei.at hat die Spitzenkandidaten der Parteien getroffen und zu ihren Schwerpunkten, Plänen sowie Zielen befragt. Was Norbert Hofer (FPÖ) als Landeshauptmann umsetzen würde, lesen Sie hier.
Christian Sagartz: „Fehler der letzten Jahre korrigieren“

Am 19. Jänner 2025 wählt das Burgenland einen neuen Landtag. schauvorbei.at hat die Spitzenkandidaten getroffen und zu ihren Schwerpunkten, Plänen sowie Zielen befragt. Was Christian Sagartz (ÖVP) als Landeshauptmann umsetzen würde, lesen Sie hier.
Anja Haider-Wallner: „Natur und Lebensqualität erhalten“

Am 19. Jänner 2025 wählt das Burgenland einen neuen Landtag. schauvorbei.at hat die Spitzenkandidaten getroffen und zu ihren Schwerpunkten, Plänen sowie Zielen befragt. Was Anja Haider-Wallner (Grüne) als Landeshauptfrau umsetzen würde, lesen Sie hier.
Wissenswertes rund um die Burgenland-Wahl

Am 19. Jänner wählt das Burgenland einen neuen Landtag. Was hinter der Wahl steht, welche Aufgaben der Landtag erfüllt und wie sich die politische Landschaft im Burgenland entwickelt hat, lesen Sie hier.
Industrie als Wirtschaftsmotor: Burgenlands Leitbetriebe sichern Wachstum

Eine neue Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts im Auftrag der Industriellenvereinigung Burgenland präsentiert die wirtschaftliche Bedeutung burgenländischer Leitbetriebe: 15 untersuchte Leitbetriebe sichern landesweit über 11.600 Arbeitsplätze und erwirtschaften jährlich über 6 Milliarden Euro Umsatz. Damit sind sie ein unverzichtbarer Motor der heimischen Wirtschaft und ein Netzwerkknoten für zahllose Branchen.
Rezept für Wintersalat mit Burrata

Mit vielen Rezeptideen für samtige Suppen, Gemüsegerichte und köstlichen Süßspeisen lädt die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner in ihrem neuen Buch dazu ein, einen bezaubernden „Velvet Winter“ zu erleben. Hier stellen wir ihren geschmackvollen Wintersalat mit Burrata vor.
Buch-Tipp: „Das Glühen im Dunkeln“

In ausgewählten Essays, ursprünglich für den Radiosender FM4 entstanden, zelebriert „Das Glühen im Dunkeln“ von Christian Fuchs das Kino als grelle Kunstform und Katharsis-Kirche.
Moderatorin Theresa Kulovits: Burgenlands TV-Newcomerin im Talk

ORF-Moderatorin und -Redakteurin Theresa Kulovits bringt frischen Wind in die österreichische Medienlandschaft. Schon jetzt gehört die Burgenländerin zu den „30 unter 30“ besten Journalistinnen Österreichs und moderiert in ORF III politische Debatten und diverse Sondersendungen. Im Gespräch mit schauvorbei.at spricht sie über ihren Weg ins Fernsehen, ihre Leidenschaft und ihre Verbundenheit mit dem Burgenland.
Pyjama-Party bei Tchibo: Alt-Textilien bekommen eine zweite Chance

Nachhaltigkeit im Schlafanzug – Die Tchibo-Initiative „Zweites Leben“ kehrt im November mit einer besonderen Aktion zurück und macht den Kleiderschrank ein Stück umweltfreundlicher.
Infrarotlicht – wohltuende Wärme gegen Schmerzen

Weniger Schmerzen durch Infrarotlicht? Ja, das geht! Aber nicht nur das: Die wohltuende Wärme bringt beeindruckende gesundheitliche Vorteile mit sich – besserer Schlaf, bessere Stimmung und ein stärkeres Immunsystem. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Wirkung des roten Lichts im Körper und geben eine Übersicht darüber, wie es als alternative Therapiemöglichkeit helfen kann.