Osterzeit in Niederösterreich: Die besten Märkte und Events

Bunte Ostereier, im Hintergrund unscharf Personen

Die Osterzeit in Niederösterreich lädt dazu ein, Tradition und Genuss in einer einzigartigen Frühlingskulisse zu erleben. Vom Waldviertel bis zu den Wiener Alpen wird mit kunstvollem Handwerk, kulinarischen Highlights und Attraktionen gefeiert.

Boho, Babypink und Co: Diese Modetrends tragen wir jetzt!

Wer sagt, dass Trends immer vorsichtig dosiert werden müssen? 2025 dreht auf und zeigt, dass Mode vor allem eines tun soll: Spaß machen! Von unkonventionellen Business-Styles über romantische Pastellträume bis hin zum Boho-Revival – die Mode ist lauter, selbstbewusster und individueller denn je!

Unbekanntes Südböhmen

Außenansicht Burg Nove Hrady

Die Regionen Nové Hrady und Borovany sind hierzulande noch nicht so bekannt. Dabei kann man dort hervorragend Burgen, Schlösser und Klöster besichtigen, aber auch wandern, Rad fahren und reiten. Dass man in diesem dünn besiedelten Zipfel Böhmens ständig auf ein Mitglied der Familie Buquoy trifft, stört nicht. Ganz im Gegenteil.

Triest ist anders: Das Wesen der Hafenstädter

Piazza dell’Unità d’Italia vom Meer aus

Wer eine Kirche als Eckerlkäse bezeichnet und dem Wind ein Museum widmet, der hat garantiert Humor. Darüber hinaus besitzen die Triester aber auch jede Menge Widerstandsgeist und haben das schon oft bewiesen.

Couscous-Salat mit Radieschen und Orange

Couscous-Salat mit Radieschen und Gurke auf einem azurblauen Teller. Daneben Couscous-Salt in einer Holzschüssel mit einem Holzlöffel. Auf dem Tisch befindet sich weiters Orange, Orangensaft, Tomate, Paprika und Gurke appetitlich dekoriert.

Mediterran, orientalisch oder originell: Couscous-Salat gibt es in unterschiedlichen Variationen. Besonders für den Sommer ist Couscous ideal, da man ihn sowohl warm als auch kalt genießen kann. Heute steht eine exotische Variante mit Radieschen und Orange auf dem Speiseplan.

Großer Andrang bei der Wein Burgenland Präsentation in Wien

Mit der erfolgreichen Präsentation in Wien setzte Wein Burgenland 2025 einen Maßstab für Weinverkostungen im ganzen Land. Sie war ein Zeichen für das hohe Qualitätsniveau der edlen Tropfen des östlichsten Bundeslandes und bot gleichzeitig einen gelungenen Auftakt für die kommende Weinsaison.

See Opening: Burgenland startet mit vollem Programm in den Sommer

Von Blasmusik und Wein bis hin zu Beachvolleyball und Wingfoilen – beim See Opening 2025 wird rund um den Neusiedler See gefeiert. An zehn Tagen, vom 25. April bis 4. Mai, laden elf Gemeinden zum sporteln, genießen und feiern ein. Mit neuen und altbewährten Programmpunkten wächst das Festival weiter – und heißt dabei den burgenländischen Sommer gebührend willkommen.

Losradeln im Burgenland mit Action und Vielfalt

Gruppe von Personen auf ihren Rädern

Kürzlich wurden die wetterbedingt verschobenen Losradeln-Events in Lockenhaus am Geschriebenstein und auf dem Bahntrassen-Radweg von Bad Tatzmannsdorf nach Rechnitz erfolgreich nachgeholt. Zahlreiche begeisterte Radler:innen nutzten die Gelegenheit, um in die Outdoor-Saison zu starten.