Bilderbuchstadt Krumau

Krumau aus der Vogelperspektive

Eng umschlungen von der Moldau, überstand die Altstadt von Český Krumlov im Böhmerwald Brände, Überschwemmungen und Kriege ohne großen Schaden und ist heute als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Nach der Wende wurder statt der geplanten Abrisse die historischen Bauten der Altstadt mühsam renoviert, woraufhin die UNESCO Český Krumlov 1992 zum Weltkulturerbe ernannte. Das Städtchen beherbergt über 160 Restaurants und Lokale, viele direkt an den malerischen Ufern der Moldau gelegen, und lädt mit seiner autofreien Altstadt zu einer Zeitreise durch die Geschichte ein.

Videocast: Im Talk mit Leo Hillinger Junior

Leo Hillinger Junior mit einer Flasche Wein und einem Weinglas in der Hand

Leo „Jack“ Hillinger, der Sohn des Star-Winzers Leo Hillinger, ist erst kürzlich in das Familienunternehmen eingestiegen und hat bereits seine eigene Weinserie „Angel“ entwickelt, die sich an eine jüngere Generation richtet. Trotz des Drucks, unter dem enormen Erfolg seines Vaters zu stehen, fühlt Jack wenig Druck und ehrt das Erbe mit Respekt, möchte aber auch neue Wege gehen und das Unternehmen verjüngen. Er plant, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und seine neu gewonnenen Kenntnisse in zukünftige Projekte einfließen zu lassen, ein Ansatz, der auf Innovation und Eigenständigkeit setzt.

Grüner Daumen im Frühling: Gartenkalender für blühende Erfolge

Gartenkalender: Blumen und Kräuter werden mit buntem Handschuh und Kultivator gepflanzt.

Ach du liebe Zeit, der Frühling steht wieder bevor! Zwischen März und Juni gibt es einiges zu tun, um den Garten für den Sommer auf Vordermann zu bringen. Aber soll man zuerst den Rasen mähen, die Kräuter setzen oder mit dem Streichen der Terrassenmöbel beginnen? Unser Gartenkalender klärt auf, wann man welche Tätigkeit angehen sollte.

Basische Ernährung leicht gemacht: Chili sin Carne-Rezept zum Verlieben!

Weiße Schüssel mit Chili sin Carne auf einem Holztisch

Eine basische Ernährung hilft, den Körper zu entsäuern, Übergewicht abzubauen und das Immunsystem zu stärken, und zeigt sich in Rezepten wie dem Chili sin Carne aus dem Ratgeber „Iss doch logisch“. Wer mit Symptomen wie unreiner Haut, Haarausfall und Müdigkeit kämpft, könnte von einer basischen Ernährungsweise profitieren, die die Selbstheilungskräfte unterstützt und den Körper reinigt. Der Ratgeber bietet neben Ratschlägen zur Ernährung auch köstliche Rezepte sowie Tipps zu Bewegungs- und Entspannungsübungen.

Großes Jubiläum: 20 Jahre JRE-Österreich

Gruppenfoto von Spitzenköchen und Restaurantbesitzern der Vereinigung JRE

Die Jeunes Restaurateurs feiern 2024 ihre Doppeljubiläen mit zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen: das europaweite 50-jährige Bestehen und das 20-jährige der österreichischen Sektion. Zum Programm gehören die Gourmet Weeks im März, eine Jubiläumsgala im Schloss Grafenegg im Juni, und das innovative Chef‘s Roulette im Oktober, bei dem Köche die Küchen tauschen und Spenden sammeln. Wichtig für die Organisation ist der Junge Spirit, der auf Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gleichberechtigung setzt, um weiterhin an der Spitze der österreichischen Gastronomie zu bleiben.

Anradeln bis See Opening: Die Tourismus-Highlights 2024 im Burgenland

Tourismuschef Didi Tunkel (r.) mit Paul Ziegler und Robert Rencok, dem Führungsteam des my burgenland Shops, im Shop.

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel präsentierte beim ersten Tourismus Info-Talk 2024 die Rekordzahlen des Jahres 2023 und gab einen Ausblick auf die Tourismus-Highlights 2024 im my burgenland Shop im Designer Outlet Parndorf. Er betonte den bedeutenden Anstieg bei ausländischen Gästen um 15,9 Prozent auf 734.331 Übernachtungen in 2023, wobei die meisten ausländischen Besucher aus Deutschland stammten. Zusätzlich stellte Tunkel die Pläne für 2024 vor, einschließlich des See Openings, verschiedener Rad-Events und der Teilnahme an bedeutenden Tourismus-Messen.

Fastenzeit: Über Verzicht und Gesundheit

Teller mit Suppe und Brot im Hintergrund

Die christliche Fastenzeit, die zwischen Aschermittwoch und Ostern liegt, soll Gläubige auf eines der wichtigsten christlichen Feste vorbereiten, wobei sie Freiräume für ein intensiveres Glaubenserlebnis schaffen soll. Die Fastenzeit bietet nicht nur medizinische Vorteile wie eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel und eine Reduktion entzündlicher Prozesse, sondern wird auch als geistige und seelische Reinigung angesehen. Es gibt verschiedene Fastenmethoden, wie Intervallfasten oder Heilfasten, wobei eine ärztliche Beratung empfohlen wird, speziell für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Video: Talk mit Roland Poiger über das Messezentrum Oberwart

Christoph Berndl, Chefredakteur von schauvorbei.at, diskutiert mit Roland Poiger, Amtsleiter der Stadt Oberwart und Geschäftsführer der Inform-Events-Gesellschaft, über die Entwicklung des Messezentrums. Das Messezentrum Oberwart wird ab 1. April 2024 wieder in den Besitz der Stadtgemeinde überführt und von der Inform-Events-Gesellschaft unter Roland Poigers Leitung geführt. Es sind Investitionen in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro für die Modernisierung des 30.000 Quadratmeter großen Geländes geplant.

Designer Outlet Parndorf: Riesenrad und Final Sale Week

Designer Outlet in Parndorf: Pärchen im Vordergrund im Hintergrund das Riesenrad.

Das McArthurGlen Designer Outlet Parndorf läutet mit der Final Sale Week vom 5. bis 10. Februar die neue Modesaison ein, wo Kunden bis zu 50% auf den Outletpreis sparen können. Das Center, das größte Designer Outlet in Zentraleuropa, bietet eine Vielzahl an Designer-, Luxus- und Lifestylemarken und verzeichnete im Jahr 2022 trotz eingeschränkter internationaler Tourismusströme 5,6 Millionen Besucher. Zusätzlich zu den umfangreichen Shoppingmöglichkeiten können Besucher bis Ende April das Riesenrad nutzen, um eine einzigartige Aussicht zu genießen und die kulinarischen Angebote, wie das traditionelle österreichische Sacher Café, zu erleben.

„Purzl“ lud zu seinem 80er in Fatty’s Saloon

TV-Legende Rudolf „Purzl“ Klingohr feierte seinen 80. Geburtstag im ehemaligen „Fatty’s Saloon“ am Petersplatz, umgeben von Familie, Freunden und Weggefährten. Zu diesem Anlass waren nicht nur seine Frau Inge und seine Söhne Nils und Nikolaus mit Familie anwesend, sondern auch bedeutende Persönlichkeiten wie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und ORF-Chefunterhalter Martin Gastinger. Unter den Gästen befanden sich außerdem Prominente wie Moderatorin Corinna Kamper, Profitänzer Danilo Campisi und Maler Christian Ludwig Attersee.