Die 10 gefragtesten Zukunftskompetenzen im Job

Die Bedeutung von lebenslangem Lernen nimmt für Berufstätige und Arbeitssuchende zunehmend zu, vor allem angesichts der Fortschritte in Künstlicher Intelligenz und neuen Technologien. Einige der gefragten Zukunftskompetenzen in der Arbeitswelt beinhalten Soft Skills wie Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Darüber hinaus wird die Fähigkeit, mit KI-Anwendungen zu arbeiten, als wichtiger „Hard Skill“ angesehen, der in vielen Branchen immer relevanter wird.
Museen und Ausstellungen in Wien: Teil 1 der neuen Doku-Reihe online

Die neue dreiteilige Dokumentation der tenforty digital & media GmbH und wienweit medien beleuchtet die klassische und experimentelle Kunstszene Wiens, indem sie tiefe Einblicke in die Bereiche Musik, Museen und Theater bietet. Der erste Teil der Serie, „Museen und Ausstellungen in Wien“, zeigt sowohl klassische Einrichtungen wie das Kunsthistorische Museum und die Albertina, als auch moderne Institutionen wie das Kunst Haus Wien und das Jüdische Museum. Besonders hervorgehoben wird auch der Donauturm, der mit der höchsten Rutsche Europas eine Verbindung zwischen Kunst und Abenteuer oberhalb von Wien schafft.
Wiener Alltagspoeten: Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt

In seinem Buch „Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt“ sammelt der Wiener Alltagspoet Andreas Rainer skurrile und humorvolle Momente aus dem Leben in Wien. Der Autor gibt mit 50 Zitaten aus dem städtischen Alltagsleben Einblicke in die Eigenheiten der Stadt. Neben den witzigen Anekdoten bietet das Buch ebenfalls humorvolle Fotos und nützliche Überlebenstipps für die österreichische Hauptstadt.
Frühlingsfrische im Garten: Deko-Ideen für den Lenz

Eine kuschelige Decke dort, ein paar Kissen da und Frühblüher auf den Tisch: Um Garten, Terrasse und Balkon in eine gemütliche Oase zu verwandeln, braucht es neben schicken Möbeln auch ein paar geschmackvolle Farbtupfer. schauvorbei.at hat sich in den Dschungel der Deko-Trends begeben und ein paar richtige Schätze gefunden.
Orientalischer Gaumenschmaus: Linsensalat mit Fladenbrot

Ein Linsensalat gepaart mit hausgemachtem Fladenbrot ist eine ideale Mahlzeit für Picknicks oder Gartenpartys während der wärmeren Monate, da das Gericht nährstoffreich und schnell zubereitet ist. Die Zutaten wie Linsen, eine Vielzahl von Gemüse und Früchten, kombiniert mit einem selbstgemachten Dressing, machen den Salat nicht nur gesund sondern auch schmackhaft. Das Fladenbrot, das als Beilage oder zum Aufnehmen des Salats dient, rundet diese traditionelle Speise aus der orientalischen Küche perfekt ab.
Zum 100. Todestag: Was uns Franz Kafka heute noch zu sagen hat

Im Juni 1924 in einem Sanatorium in Kierling verstorben, schuf Franz Kafka vor seinem frühzeitigen Ableben mit nur 40 Jahren viel mehr als die absurde Erzählung von einem Mann, der sich eines Morgens zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt findet.
Erste Hilfe für die Seele: Neues Seminarangebot im Burgenland

Das gemeinnützige Unternehmen pro mente Burgenland hat ein neues Bildungsangebot namens „Erste Hilfe für die Seele“ eingeführt, das darauf zielt, Laien zu befähigen, psychische Erste Hilfe zu leisten. Das Seminar umfasst zwölf Stunden, in denen Teilnehmende grundlegende Kenntnisse über psychische Gesundheit und Krankheiten sowie spezifische Interventionstechniken für den Umgang mit Depressionen, Angststörungen, Psychosen und Suchterkrankungen erlernen. Durch Praxisübungen wie Rollenspiele wird das Wissen gefestigt und die Hemmschwelle, in realen Situationen zu helfen, reduziert.
Richtig liegen – Tipps für einen erholsamen Schlaf

Morgens ausgeruht aufzuwachen erfordert die richtige Schlafposition sowie geeignetes Bettzubehör, wie eine individuell angepasste Matratze und einen passenden Kopfpolster. Eine gesunde Schlafposition zwischen Rücken-, Seiten- und Bauchschlaf sorgt für eine entspannte Wirbelsäule, Bandscheiben und Rückenmuskulatur. Die Wahl der richtigen Matratze und Schlafposition hängt stark von individuellen Faktoren wie Gewicht, Größe und bevorzugtem Schlafstil ab, wobei eine nicht passende Ausrüstung zu Nackenverspannungen, Sodbrennen, Schnarchen oder Rückenschmerzen führen kann.
Modetrends im Frühling 2024: Must-haves & Top-Farben

Im Frühling 2024 stehen zarte Farben, Perlen, weite Hosen und frische Farben wie Zitrusgelb im Vordergrund. Must-have Kleidungsstücke sind dabei weiße Kleider, die durch Leichtigkeit und Eleganz beeindrucken, sowie lange, weite High-Waist-Hosen, die kombiniert mit Tops oder Blusen einen schmeichelhaften Look versprechen. Ein weiterer Trend sind Perlen, die als klassische Schmuckstücke wieder verstärkt in Accessoires wie Haarspangen oder Ohrringen auftauchen.
Das Beste für Kunden: Nachhaltige Verpackung von Lebensmitteln

Man schlendert durch den Supermarkt, füllt den Einkaufswagen – und bei der Kassa kommt der Schock. Für die paar Lebensmittel bekam man vor ein paar Jahren noch deutlich mehr. Nicht nur die Verbraucher, auch die Unternehmen kämpfen mit steigenden Kosten, wobei unter anderem die Preise für Verpackungsrohstoffe wie Glas und Plastik signifikant gestiegen sind. Laut einer Studie könnten Lebensmittelproduzenten durch effizientere Verpackungskonzepte jährlich zwischen 18 und 23 Millionen Tonnen CO2 reduzieren. Unternehmen, die in nachhaltige Verpackungen investieren, könnten nicht nur ökologische, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile erzielen, indem sie Kosten um bis zu 30 Prozent und Treibhausgasemissionen um bis zu 25 Prozent reduzieren.