Die Trendfarbe Gelb macht glücklich

Gelbe It-Pieces sorgen für ein bisschen Sommerlaune. @www.freepik.com

Gelb, eine echte Gute-Laune-Farbe, gewinnt im Herbst an Beliebtheit, wobei der Schlüssel in der Auswahl der richtigen Nuance liegt, die zur Haut passt, von sanften Pastelltönen für Hellhäutige bis zu kräftigem Sonnengelb für dunklere Hauttypen. Richtig kombiniert, passt Gelb zu Farben wie Weiß, Beige und sogar zu lebhaften Farben wie Blau oder Schwarz, und man kann sich langsam an die Farbe herantasten, indem man ein einzelnes Kleidungsstück oder Accessoire wählt. Accessoires in leuchtendem Gelb, einschließlich Taschen und Schmuck, setzen in der Herbstmode einen trendigen Akzent und harmonieren besonders gut mit sanften Naturtönen.

Die Wiener Sportstars 2023: Eine glanzvolle Nacht im Rathaus

Die Wiener Sportstars im Arkadenhof des Rathauses in Wien bei der Preisverleihung.

Die Stadt Wien ehrte im Arkadenhof des Rathauses ihre besten Athleten bei den Wiener Sportstars 2023, einer Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Sportpool Wien stattfand. Bei der feierlichen Zeremonie wurden herausragende Leistungen in sieben Kategorien sowie die vielversprechendsten Nachwuchsathleten gewürdigt. Zu den Gewinnern gehörten der Orientierungsläufer Jannis Bonek als „Wiener Sportler des Jahres“ und die Hockey-Spielerinnen des Akademischen Hockey- und Tennisclubs Wien als „Frauen-Team des Jahres“.

News aus Parndorf: Bürgermeister Kovacs im Interview

Bürgermeister Wolfgang Kovacs in seiner Gemeinde Parndorf

Projekte wie das neue Veranstaltungszentrum, Überschwemmungen und anhaltende Preissteigerungen haben die Entwicklung der Gemeinde Parndorf maßgeblich beeinflusst. Bürgermeister Wolfgang Kovacs beschreibt die Situation, dass die Ansiedlung von Betrieben und der Zuzug aufgrund der Preissteigerungen und Zinsentwicklung stark nachgelassen haben. Große Regenmengen haben im Juni zu Überschwemmungen und überfluteten Kellern geführt, was die Notwendigkeit von Maßnahmen im Bereich Kanal und Sickerfläche klar macht, um ähnliche Katastrophen in der Zukunft zu verhindern.

Burgenland Tourismus Info-Talk: Herbst- und Winterzauber

Von links Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gemeinsam mit Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser mit Plakat mit Nicholas Ofczarek darauf in der Hand.

Burgenland-Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel präsentiert beim Tourismus Info-Talk in Eisenstadt die Kampagne „So einen Genuss spielt’s nur da“ mit Nicholas Ofczarek als Botschafter, um die Herbstsaison einzuläuten, und beleuchtet die burgenländische Tradition des Martinilobens, die zahlreiche Besucher anzieht. Zusätzlich zur Herbstkampagne führt Burgenland Tourismus ab Mitte Oktober acht Genuss-Rad- und acht Genuss-Wandertouren ein, die die landschaftliche Schönheit des Burgenlands in den Genussmomenten integrieren. Ab Mitte November wird die Kommunikation auf die Thermen im Burgenland und eine Gutschein-Kampagne, die auch als Weihnachtsgeschenk dient, verschoben, wobei Käufer attraktive Vorteile wie kostenlosen Thermeneintritt und Rabatte im my burgenland Shop erhalten.

Schwedenkrone: Volvo anno dazumal und heute

Alter Amazon von Volvo auf einer Wiese

Volvo hat sich einem umfassenden Elektrifizierungsprogramm angeschlossen, angeführt von Modellen wie dem kompakten EX30, der mit einem Einstandspreis von 36.590 Euro sowohl vernünftig als auch leistungsstark erscheint. Das Unternehmen, das 1924 in Göteborg gegründet wurde, hat eine lange Geschichte der Innovation, beginnend mit dem Namen „Volvo“, der „ich rolle“ bedeutet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Marke zum Synonym für Sicherheit und Langlebigkeit, was ihre Bedeutung in der Automobilindustrie festigte.

Nachhaltig reisen: Tourismus-Chefs im Interview

Frau sitzt im grünen Bereich des Hotel Gilbert in Wien

Das Bewusstsein für den Klimawandel hat die Tourismusbranche erreicht, wobei nachhaltiges Reisen von einem Trend zur Notwendigkeit wird. Österreich setzt verstärkt auf nachhaltige Maßnahmen wie den Einsatz erneuerbarer Energien und die Förderung der Elektromobilität. Tourismuschefs aus Wien, dem Burgenland und Niederösterreich betonen die ökologische, soziale und ökonomische Wichtigkeit nachhaltigen Reisens.

Bieder & Maier ist das weltbeste Airport-Café

Von Links: Vorstand der Flughafen Wien AG Julian Jäger, CEO Lagardère Travel Retail Austria Ursula Fürnhammer sowie Rudi Kobza und Valentin Siglreithmaier, Mitarbeiter von Bieder & Maier mit Kaffeetassen in der Hand im Café.

Das Café von Bieder & Maier am Wiener Flughafen wurde in Bangkok mit der Auszeichnung „Airport Coffee or Tea Offer of the Year“ bei den FAB Awards geehrt. Durch den Gewinn der FAB Awards gilt das österreichische Café nun als das beste Flughafen-Café weltweit, nachdem es sich gegen Konkurrenten wie Costa Coffee und Ralph’s Coffee durchgesetzt hat. Die Auszeichnung unterstreicht die Design-Exzellenz von Bieder & Maier, welches bereits zuvor Preise wie den ADC Award und den German Design Award erhalten hatte.

Die Welt der Paradeiser in Frauenkirchen

Frau und Mann hinter einem Tisch, auf dem verschiedene Paradeiser liegen

Erich Stekovics, der Besitzer der weltweit größten lebenden Sammlung an Paradeisern, berichtet, dass die Paradeiser trotz außergewöhnlicher Wetterkapriolen, darunter ungewöhnlich viel Regen, gut gewachsen sind und sich zu einem bunten Meer aus Früchten entwickelt haben. Stekovics hebt hervor, dass es ihm nicht um den Ertrag geht, sondern um das Kultivieren der Paradeiser mit bestem Aroma und der Erhaltung der Vielfalt; seine Sammlung umfasst mittlerweile 7.000 unterschiedliche Paradeisersorten. Die Paradeiser erreichen ihren geschmacklichen Höhepunkt im Herbst, unterstützt durch Temperaturschwankungen, die den Fruchtzucker besonders zur Geltung bringen.

6. Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf

Von links: Vizebürgermeisterin Natascha Thurner, Landesrat Heinirich Dorner, Waldquelle Mineralwasser Marketing Assistant Dagmar Habeler, Bürgermeister von Kobersdorf Andreas Tremmel und Waldquelle Country Manager Vítězslav Staněk eröffneten gemeinsam den 6. Waldquelle Familienwandertag.

Beim sechsten Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf nahmen etwa 2.000 Familien und Naturliebhaber teil, wobei sie insgesamt 15.000 Kilometer zurücklegten, was dreimal der Länge Österreichs entspricht. Der Tag beinhaltete ein buntes Rahmenprogramm mit Bastelstationen, Preisverlosungen und musikalischen Aufführungen sowie die Pflanzung von 200 neuen Bäumen. Zusätzlich unterstützte die Veranstaltung lokale karitative Organisationen durch den Verkauf von Wanderpaketen, deren Erlös der Förderwerkstatt „Rettet das Kind“ in Oberpullendorf zugutekam.

Bank Burgenland: Zinserhöhung bringt gemischte Aussicht

Großvater mit Enkel auf den Schultern glücklich über die Angebote der Bank Burgenland.

Seit Juli vergangenen Jahres wurden die Leitzinsen in der Eurozone von der EZB zehn Mal in Folge schrittweise erhöht, um so die Inflation einzudämmen und die Bank Burgenland rechnet damit, dass sich diese Erhöhungen langsam dem Ende zuneigen. Durch den rasanten Zinsanstieg sehen sich Kreditnehmer mit variablen Zinsvereinbarungen mit deutlich höheren monatlichen Aufwendungen konfrontiert, während gleichzeitig Anleihen, Festgelder und Spareinlagen attraktiver geworden sind. Die Bank Burgenland bietet vielfältige Anlageprodukte wie Wohnbauanleihen, Fixzinsanleihen, Pfandbriefe und Sparprodukte mit individuell wählbarer Laufzeit an.