Story

Chicken at its best: Grandioses Estragon-Brathähnchen

Achtung: Hier kommt das neue Lieblingsrezept, um Huhn zuzubereiten! Saftiges Fleisch, gut gewürzte, knusprige Haut und natürlich reichlich Sauce – so mag man Brathähnchen. Die Geheimzutat bei diesem Rezept? Jede Menge Estragon mit viel Schlagobers und ein bisschen Senf. 
Grandioses Estragon-Brathähnchen
Hähnchen passt in jede Jahreszeit. © DK Verlag/Elena Heatherwick

Julius Roberts, Influencer und Autor des Buchs „Vom Kochen und Leben auf dem Land“, beschreibt die Zubereitung und das Kochen des Hühnchens selbst als eine der größten Freuden im Leben. Dabei ist weniger mehr. Denn anstatt mit einer ganzen Gewürzpalette aufzuwarten, wird auf das Wesentliche reduziert. So ist das schmackhafte Gericht, das genau so schmeckt, wie Hausmannskost schmecken soll, einfach und gut, schnell zubereitet. Das einzige Problem bei diesem Gericht: Wer bekommt jetzt die Flügel?

Zutaten für 5 Personen

  • 1 Bio-Hähnchen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchknolle
  • 250 g hochwertiger Schlagobers
  • 1 Bund Estragon (20 g), Blätter ­abgezupft und grob gehackt
  • 1 großer gehäufter EL Dijonsenf
  • 1 Glas trockener Weißwein (150 ml)

Zubereitung

  1. Das Hähnchen im Schmetterlingsschnitt vorbereiten. Dafür wenden und entlang des Rückgrats von der unteren Öffnung bis zum Nacken schneiden. Wenden, beide Seiten fest herunterdrücken. Euer Metzger kann das bestimmt auch gern erledigen. Das Hähnchen auf ein großes und tiefes Backblech legen, großzügig von beiden Seiten salzen und so 1 Stunde Zimmertemperatur annehmen lassen. Zwischendurch den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
  2. Anschließend das Hähnchen großzügig mit Olivenöl übergießen und dieses in alle Ecken und Löcher einmassieren. Die Knoblauchknolle zerdrücken, die Zehen unter dem Hähnchen verstecken. So im Ofen 20–30 Minuten rösten, bis die Haut langsam goldbraun wird. Inzwischen Sahne, Estragon und Senf in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer vermischen. Nach 20–30 Minuten die Ofentemperatur auf 140 °C Umluft reduzieren. 
  3. Das Hähnchen herausnehmen und ein großes Glas Weißwein aufs Blech gießen. Die Estragonsahne über das Fleisch gießen, so 30–40 Minuten im Ofen fertig garen. Zur Garprobe mit einem Bratenthermometer in das dickste Stück am Schenkel einstechen, es sollte 65–70 °C anzeigen. Alternativ dort einen Metallspieß einstechen: Die Fleischsäfte sollten klar sein. Alles herausnehmen und 15 Minuten ruhen lassen, locker mit Alufolie abgedeckt.
  4. Direkt auf dem Blech zerteilen und mit reichlich Sauce, Knoblauch und einem knackigen grünen Salat servieren.
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

Hotel Schloss Dürnstein: Geschichte und moderner Luxus vereint

Design trifft Flexibilität: So erfindet Stokke das Elternsein neu

Festival of Speed in Goodwood: Legenden und Newcomer

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!