Ob auf der Terrasse, im Garten oder unterwegs beim Picknick – der Sommer 2024 bietet Grillfans eine große Vielfalt an Griller-Modellen. Von innovativen Keramikgrills bis hin zu smarten, app-gesteuerten Grillstationen: Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Keramikgrill: der Alleskönner in Ei-Form
Große eiförmige Modelle aus Keramik wie der Big Green Egg MiniMax sind wahre Multitalente. Dank Keramik verlieren sie nämlich keine Hitze. Wenn sie einmal aufgeheizt sind, geben sie schön gleichmäßig Wärme ab und die Temperatur bleibt konstant. Neben dem klassischen Grillen kann man auf einem Keramikgrill auch braten, räuchern, dämpfen und sogar backen. Perfekt für einen vielseitigen Grillabend mit Freunden und Familie.

Pizzaofen: Bella Italia im eigenen Garten
Lust auf Pizza wie beim Italiener? Mit dem tragbaren Cozze Pizzaofen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Ofen ist mit einem hochwertigen Pizzastein aus Corderit ausgestattet und erreicht innerhalb von nur 20 Minuten 400 °C. So gelingen Pizzen in Restaurantqualität im Handumdrehen. Die große Öffnung des Ofens bietet genügend Platz für Pizzen bis zu einem Durchmesser von 34 cm. Doch nicht nur Pizza, auch Flammkuchen und Gemüse können perfekt zubereitet werden.

Digitaler Grill: smarte Technologie für das perfekte Ergebnis
Der Weber SmokeFire EX4 GBS ist ein Holzpelletgrill, der präzise Temperaturkontrolle mit authentischem Raucharoma kombiniert. Mit einem Temperaturbereich von 95 bis 315 °C bietet er vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten – von scharf angebratenen Steaks bis zur zarten Rinderbrust. Die integrierte „Weber Connect“-Technologie liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt aufs Smartphone. Das macht das Grillen noch einfacher.

Auch die neue, smarte RÖSLE BBQ-Station revolutioniert das Grillen, indem sie es mühelos macht. Über eine App können die Temperatur im Garraum und die Kerntemperatur des Grillguts bequem überwacht werden. Ein Signalton ertönt, sobald die gewünschte Garstufe erreicht ist, sodass jedes Gericht perfekt gelingt. Drei integrierte Temperaturfühler garantieren stets optimale Ergebnisse. Der Infrarot-Keramik-Back-Burner liefert dabei eine gleichmäßig hohe Hitze und zaubert knusprige Grillhähnchen und köstliche Spießbraten.

Elektrogrill: kleiner, aber feiner Grillgenuss
Der Lumin Compact Elektrogrill von Weber eignet sich optimal für den urbanen Outdoorbereich. Er erreicht Temperaturen über 315 °C und bringt das gewünschte Grillaroma dank Rauchzufuhr. Leicht zu reinigen und platzsparend, ist er die perfekte Wahl für Städter, die nicht auf Grillvergnügen verzichten wollen.

Feuerschale: der Klassiker neu interpretiert
Mindestens genauso praktisch ist die Bowl 75 von Höfats: Mit dem Bowl 57 Grillrost lässt sich eine Feuerschale schnell in einen kleinen kompakten Grill umwandeln. Und das Beste: Durch verschiedene Aufsätze wie Plancha, Grillrost, Sear Grate oder Warmhaltering kann man im Handumdrehen neue Kombinationen ausprobieren. Ideal für gemütliche Abende im Garten, umgeben von Freunden und dem Duft von Gegrilltem.

Gasgrill: grün und kompakt
Der S330G Gasgrill von Grillfürst setzt auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Als weltweit erster CO2-neutraler Gasgrill kompensiert er sämtliche Emissionen von der Produktion bis zur Nutzung im ersten Jahr. Eine Sichtscheibe im doppelwandigen Deckel gewährt Einblick in den Garraum, ohne Temperaturschwankungen zu verursachen. Weitere praktische Features wie ein Warmhalterost, eine Fettauffangwanne und eine 11-kg-Gasflaschenhalterung im Untergestell machen den S330G außerdem zu einem vielseitigen Begleiter für jede Grillparty.

Die neuesten Griller-Modelle stehen ganz im Zeichen von Flexibilität und Kompaktheit – und genau hier kommt der SKOTTI 2.0 ins Spiel. Mit einem Gewicht von nur 3,3 kg lässt sich der SKOTTI mühelos transportieren und ist in nur zwei Minuten einsatzbereit. Ob im Park, am See, auf dem Balkon oder sogar am Berg, dieser innovative Gasgrill ermöglicht Grillvergnügen überall. Falls einmal das Gas ausgehen sollte, kann man den Korpus des SKOTTI 2.0 auch einfach als Feuerschale verwenden oder mit Kohle so richtig einheizen – ein perfekter Allrounder für heiße Sommertage.
