×
2. Dezember 2023
Konzert

Chansons von Brel und Barbara

Porträt von Michael Dangl und Maria Köstlinger © Theresa Krämer
Michael Dangl und Maria Köstlinger singen am 21. September Chansons von Jacques Brel und Barbara. © Theresa Krämer

Chansons, Gedichte und Texte von Barbara, Jacques Brel und Louis Aragon
Liebe ist auch ein Theater
Maria Köstlinger und Michael Dangl
Klavier: Christoph Pauli

„Auf der Bühne bin ich vollkommen glücklich; oder unglücklich, schließlich ist es dasselbe! Weil ich den Dialog brauche und deshalb die Öffentlichkeit. Ab dem Eintritt in die Szene ist es wie Arme der Liebe.“ (Barbara)
Die hierzulande immer noch zu unbekannten Lieder („Göttingen“, „Sag, wann bist Du bei mir“) von Barbara, der großen französische Chansonnière, erzählen von Liebe, Schmerz, Glück und Komplexität des Lebens. Sie spielte mit Jacques Brel in dessen Film „Franz“ und schrieb dem toten Freund das Lied „Gaugin“ (Brief an Jacques Brel).

„Liebe ist auch ein Theater“ verwebt beider Chansons – neben Brels „Amsterdam“ und „Joe“ auch Titel seiner letzten LP in teils erstmaliger deutscher Übersetzung („Die Kathedrale“, „Der liebe Gott“) mit Gedichten des surrealistischen Romans „Theater“ von Louis Aragon, in dem es heißt:

Jede Liebe ist zuerst ein Theater
Der Augenblick da leis der Vorhang bebt
Das Murmeln ringsherum
Alles beginnt wie ein bizarrer Versuch der Lippen
Eine letzte Probe des Kusses
Jede Liebe ist das wunderbare Vergessen
daß andere die Augen auf sie richten
das Vergessen.

Chansons von Brel und Barbara am 21. September 2023 von 19.30 Uhr bis 22 Uhr
Akzent Theater Theresianumgasse 18
1040 Wien
01/50165 13306