Chur liegt idyllisch am Alpenrhein, am Fuße imposanter Berggipfel. In der unvergesslich charmanten, geschichtsträchtigen Stadt finden Besucher alles, was das Herz begehrt: zahlreiche Geschäfte und Boutiquen sowie ein breites kulturelles und gastronomisches Angebot, Events und Naturerlebnisse – und das alles eingebettet in eine einzigartige Naturkulisse.
Die bedeutende Bischofsstadt ist zugleich Zentrum der rätoromanischen Schweiz und kultureller Hauptort Graubündens. Funde in der Nähe der Kathedrale deuten auf eine Besiedlung 11.000 Jahre vor Christus hin, Keramik und Werkzeuge belegen eine römische Militärstation. Ob in den archäologischen Ausgrabungsstätten – geschützt durch einen filigranen Holzbau des Stararchitekten Peter Zumthor – oder im Rätischen Museum hoch über der Altstadt: Es gibt viele Möglichkeiten, in die Geschichte von Chur einzutauchen. Mit dem Bündner Kunstmuseum und dem Bündner Naturmuseum empfangen die Besuchenden zwei weitere spannende kantonale Museen. Die beste Art und Weise, Chur kennenzulernen, ist die Teilnahme an einer Altstadtführung. Auch verschiedene Themenführungen sind buchbar.
Von der Altstadt in die Natur
Chur lockt auch Shoppingfans an. Mit seinen über 500 Geschäften ist es das größte „Einkaufszentrum“ zwischen Zürich und Mailand. Die autofreie Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lädt zu einem gemütlichen Bummel und zu einem Besuch in den vielen kleinen Läden mit lokalen Spezialitäten, Mitbringseln oder Schmuck.
Genussmenschen schätzen die gemütlichen Cafés und über 140 Restaurants, in denen unter anderem regionale Spezialitäten wie Capuns, Maluns oder Pizokels hoch im Kurs stehen. Den spürbar mediterranen Charme verdankt Chur, als eine der wärmsten Städte der Schweiz, nicht zuletzt auch dem milden Klima. So gedeiht in Chur und im umliegenden Rheintal Wein von ausgezeichneter Qualität.
Vor den Toren der Stadt locken sanfte Hügel und erheben sich die imposanten Bündner Berge. Erlebbar zu Fuß, per Bike oder Zug. Mit der Rhätischen Bahn geht es schnell zu bekannten Ferienorten wie Davos, St. Moritz und Arosa. Nicht zu vergessen die weltberühmten Panoramastrecken des Bernina- und Glacier-Expresses.
Mit dem Postauto besucht man die Lenzerheide und andere schöne Bergdörfer. Und Chur erfreut sich noch einer ganz besonderen Attraktion: Mit dem Hausberg Brambrüesch verfügt es als einzige Stadt der Schweiz über ein eigenes Sommer- und Wintersportgebiet, das direkt vom Stadtzentrum aus mit einer Luftseilbahn erreichbar ist.