Story

Photo+Adventure 2025: Die Welt im Bild

Einige der weltweit besten Fotokünstler sind am 8. und 9. November bei der Photo+Adventure zu Gast – und hier mit ihren Meisterwerken vertreten. Beim Festival informieren sie Amateure in Seminaren und Workshops.
© Stefan Liebermann
© Kai Hornung, Dronographer, Lisa-Kristin Schrötter, Bastian Werner, Armin Amano

Das größte Fotoevent Österreichs geht – kombiniert mit einer Reisemesse für Anspruchsvolle – in der 21. Auflage wieder in der Pyramide Wien in Vösendorf über die Bühne. Photo+Adventure bietet alles von Fotografie bis Film, von Reise bis Outdoor. Für den perfekten Themenmix sorgen Aussteller aus der Branche sowie Spezialanbieter mit aktuellen Reiseinfos und attraktiven Angeboten. Und Jahr für Jahr sind arrivierte Fotografen mit Workshops, Seminaren und Vorträgen zu Gast. Sechs davon finden Sie auf den beiden Doppelseiten und stehen vor Ort mit Wissen, Tipps und Tricks zur Verfügung.

Neue Perspektiven

Festivalgründer Oliver Bolch geht auch neue Wege: „Wir haben zum Beispiel Leonie Buchegger eingeladen. Die Wienerin hat mit 22 Jahren schon 60 Länder bereist und kann auf 565.000 Follower auf Instagram verweisen.“ Der österreichische Social-Media-Star wird bei der Photo+Adventure einen Vortrag zum Thema „Stranger danger“ halten und die Erfahrungen als alleinreisende Weltenbummlerin teilen. Auch neu als Thema: Der Deutsche Bastian Werner informiert in einem Seminar über „Digital Location Scouting“. Mit seinen Insiderinfos kann jedermann bequem von zu Hause aus interessante Fotospots finden.

Sechs der Profis auf der Photo+Adventure 2025

  • Stefan LiebermannDer Deutsche beschäftigt sich mit der Astrofotografie und hält darüber bei der heurigen Photo+Adventure auch ein Seminar plus Workshop ab.
  • DronographerHinter dem Künstlernamen steckt ein österreichischer Drohnenpilot und Experte für Film und Fotografie. Ambitionierte Fotografen können sein Seminar über Luftbildfotografie besuchen.
  • Armin AmaonoAtmosphärische Landschaftsfotografie hat der Wiener zu seinem Markenzeichen gemacht. Beim Festival informiert Amano über Bildbearbeitung, Photoshop und künstliche Intelligenz.
  • Bastian WernerDer Deutsche zählt zu den bekanntesten Wetterfotografen der Welt. Bei der Photo+Adventure ist er mit zwei Seminaren und einem Vortrag über seine Erfahrungen als Landschaftsfotograf dabei.
  • Kai HornungDer Natur- und Landschaftsfotograf stammt aus Hannover und wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Sein Vortrag ist dem Thema „Große Bilder in kleinen Motiven“ gewidmet.
  • Lisa-Kristin SchrötterDie Österreicherin stammt aus einer Weltenbummlerfamilie, bereist selbst alle Kontinente und teilt ihr Wissen unter anderem in Workshops. Bei der Photo+Adventure hält sie ein Seminar über „Storytelling durch die Linse“ ab.
Sponsored
Sponsored
Das könnte dir gefallen:

AVITA Therme feiert 30-jähriges Bestehen

Wälder, Berge, Wasserfälle und Dünen: Ein Roadtrip durch Oregon

QBDC GmbH aus Neutal gewinnt Innovationspreis Burgenland 2025

Werde jetzt schauvorbei-Newsletter Abonnent und bleibe immer auf dem Laufenden!
Leider konnten wir deine Anmeldung nicht abschließen. Versuche es bitte später erneut.
Die Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich!