Trommelwirbel, denn die Gewinner stehen fest: Jedes Monat gibt es im „Gemüsekisten-Kochbuch“ die Ernte-Lieblinge der Journalistin und Kochbuch-Autorin Stefanie Hiekmann. Stolze fünf schaffen es dabei in die sogenannte Gemüsekiste und sind die Stars der Rezepte. Der besondere Clou: Zu jedem Rezept gibt es Tauschoptionen, durch die man das Gemüse leicht durch ein anderes ersetzen kann, wenn eines nicht ganz dem persönlichen Geschmack entspricht oder gerade nicht am Markt verfügbar sein sollte. Ein Saisonkalender vereinfacht den Überblick. Im Februar dürfen rote Zwiebeln, Meerrettichwurzel, Urkarotten, Austernpilze und Weißkohl auf die Bühne.
Kohl war noch nie Ihres? Vielleicht ändert sich das jetzt mit Okonomiyaki. Oko-was? Das sind japanisch inspirierte Pfannkuchen mit viel Gemüse. Mit in die Pfanne darf alles, was gerade Saison und keine lange Garzeit hat – oder besonders dünn geschnitten wird. Weißkohl ist einfach perfekt dafür.
Zutaten für 4 Personen
Gemüse-Pfannkuchen
- 4 Eier
- 300 ml Milch
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl, plus 4 EL zum Braten
- 300 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 250 g dünne Weißkohlblätter
- 2 Karotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Miso-Mayonnaise
- 1 TL helle Misopaste
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- 1 TL Ahornsirup
- 125 g Mayonnaise (S. 47)
- 1 guter Spritzer Zitronensaft oder Reisessig
Weißkohl-Topping (optional)
- 250 g frische grüne Weißkohlblätter
- ½ TL Salz
- 2 EL Rapskernöl
Zubereitung
- In einer Schüssel Eier und Milch verquirlen und mit Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig und 1 EL Sesamöl verfeinern. Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen, dann kurz unter den Eiermix rühren. Den Pfannkuchenteig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen, so wird er nach dem Backen schön locker.
- Währenddessen für die Mayonnaise die Misopaste mit Sojasauce, Sesamöl und Ahornsirup glatt rühren, dann mit der Mayonnaise und dem Zitronensaft bzw. Reisessig vermengen und abschmecken.
- Das Gemüse waschen, den Weißkohl in feinste Streifen schneiden, die Karotten schälen und in Julienne hobeln. Die Frühlingszwiebeln von den Wurzelenden befreien und schräg in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in einer Schüssel vermengen.
- Den Pfannkuchenteig über das Gemüse gießen, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Gemüseteig kellenweise in die Pfanne geben und daraus bei schwacher Hitze in jeweils 8–10 Minuten Pfannkuchen backen. Die fertigen Pfannkuchen bis zum Servieren bei etwa 70°C im Ofen warm halten.
- Die warmen Gemüse-Pfannkuchen mit Miso-Mayonnaise servieren.
- Wer Lust auf ein knackiges Topping dazu hat: Weißkohlblätter fein schneiden und mit. Salz und Rapskernöl durchkneten. Auf den Pfannkuchen anrichten.
Zusatz-Tipp
Abwechslung gefällig? Weißkohl kann mit Spitz- oder Chinakohl getauscht werden. Karotten ersetzt man einfach durch Pastinaken, Petersilienwurzeln, grünen Spargel, Urkarotten oder Paprikaschoten.