Seit Wochen wurde in Berndorf auf den großen Tag der Festspielpremiere von „Funny Money” hingefiebert. Endlich war es dann soweit: voller Erwartungen kamen Kulturfans nach Berndorf, um einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Eines vorweg: Das Publikum konnte lachend seine Bauchmuskeln trainieren und die Premiere war ein voller Erfolg. Unter der Regie von Andreas Steppan sorgten Publikumslieblinge wie Susanne Hirschler, Martin Leutgeb und die Intendantin Kristina Sprenger in der Komödie für gute Unterhaltung. Die Schauspieler zeigten vollen Einsatz und ernteten tosenden Applaus.
Worum geht es in „Funny Money“? Das Theaterstück handelt von der magischen Anziehungskraft von Geld. Hier eine kurze Zusammenfassung der Handlung: Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund. Prompt erwacht in Henry kriminelle Energie. Er plant mit seiner Frau England zu verlassen. Allerdings wird dieses Vorhaben undurchführbar. Freunde tauchen unerwartet auf und zwei – ausgesprochen bestechliche – Polizisten interessieren sich intensiv für Henry. Dann wird noch der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden. Anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer wird die Leiche als Henry Perkins identifiziert. Als sei all das nicht schon genug Verwirrung, taucht auch noch ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auf.
Was kann das alles bedeuten? Richtig: Chaos und Verstrickungen sind vorprogrammiert und Lacher sind garantiert. Das Stück ist noch bis zum 13. August im Stadttheater Berndorf zu sehen.
Fotos: Kristian Bissuti