Ganz schön tiefgründig! Das exklusive Interview mit Josh.

Im schauvorbei-Interview am Golser Volksfest offenbarte der Sänger Josh. neben seiner bekannten Rolle als Stimmungsmacher auch seine verletzliche Seite und diskutierte private Themen, welche sich in seinem neuen Album „Reparatur“ widerspiegeln. Josh. erklärte, dass die Öffentlichkeit und das Tourleben bestehende psychische Probleme verschärft hätten, betonte jedoch, dass er sich nun in Therapie befinde und dadurch besser mit allem zurechtkomme. Er wies darauf hin, dass es wichtig sei über psychische Probleme zu sprechen und dass diese als etwas Normales angesehen werden sollten.
Kunst der Weinlese: Ein herbstliches Erlebnis für Genießer

Im östlichsten Burgenland wird trotz geringerer Erntemengen durch Verrieselung ein exzellenter Weinjahrgang erwartet. Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld hebt hervor, dass die Qualität der Trauben durch die bisher perfekten Wetterbedingungen sehr gut sei, und Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess betont die Wichtigkeit der nächsten drei Wochen für die abschließende Qualitätseinschätzung. Neben der Weinlese wird das Weintourismus-Angebot mit Events wie „Martiniloben“ und „Ganslzeit“ sowie einem Fokus auf „Pannonisch Wandern“ bereichert.
St. Martins Therme & Lodge: Mit Klopfer im Urlaub

In der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen werden Kinder durch tiergestützte Intervention geschult, richtig mit Tieren umzugehen. Diese pädagogischen Aktivitäten in der Forschungsstation dienen dazu, Kindern den Umgang mit verschiedenen Tieren beizubringen, die Interaktion fördert das Selbstbewusstsein und den Stressabbau. Der Besuch der Forschungsstation ist sowohl für Lodge-Bewohner als auch für Tagesgäste möglich, und die Programme sind speziell für Kinder ab zweieinhalb Jahren konzipiert und dauern zwischen einer halben und eineinhalb Stunden.
Hoch zu Ross bei Lipizzaner & Friends

Bei der jährlich stattfindenden Pferdeshow „Lipizzaner & Friends“ im Schloss Halbturn zeigten sowohl Pferde als auch Reiter ihr Können, und als besondere Attraktion trat eine lebensechte Barbie auf, die auf dem Pferd ihre Fähigkeiten demonstrierte. Der barocke Garten des Schlosses verwandelte sich in eine Showbühne, auf der Disziplinen wie Voltigieren, Sprungreiten und Kutschfahrten präsentiert wurden. Das zahlreich erschienene Publikum trug farbenfrohe Hüte, was der Veranstaltung eine ähnliche Atmosphäre wie beim Ascot-Renntag verlieh.
Der goldene Spätsommer im VILA VITA Pannonia

Das ****Superior Resort VILA VITA Pannonia lockt mit spätsommerlichen Gerichten aus der neuen Speisekarte im Gourmetrestaurant „die Möwe“, die einen ersten Vorgeschmack auf den herbstlichen Hochgenuss bieten. Die frisch renovierten Suiten und neu erbauten Residenzen bieten mit der Erweiterung des Wellnessbereichs zusätzliche Annehmlichkeiten, wie einen Lehm-Ruheraum und eine neu gestaltete Schilfhüttensauna. Neben den kulinarischen Erlebnissen und luxuriösen Unterkünften bietet das Ferienareal zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Motorikpark, Minigolf und Möglichkeiten zum Stand-Up-Paddling auf dem hauseigenen Badesee.
OSG in Bernstein: Aus Alt mach Neu

Das Projekt „Besser im Ortskern“ der OSG hat in Bernstein durch Umwandlung bestehender Gebäude wie des oberpullendorfer „Hanel-Hauses“ in ein Wohn- und Geschäftsgebäude zur Ortskernbelebung beigetragen. Die Nachnutzung fördert nicht nur die Nutzung von gewachsenen Strukturen, sondern wirkt auch der Verschwendung von Grund und Boden entgegen. Alfred Kollar, der Chef der OSG, betont das Ziel, private Eigentümer für die Nachnutzung leerstehender Gebäude zu motivieren und so die Zentren von Gemeinden zu beleben.
Sorbet ole! Frisch-fruchtiger Eisgenuss zum Selbermachen

Ob prickelnd mit Grapefruit und Aperol, verführerisch süß mit Pfirsich und einem Hauch Lavendelblüten oder exotisch mit einer fruchtigen Mischung aus Ananas und Basilikum: Sorbet schmeckt in all seinen Variationen. schauvorbei hat drei erfrischende Rezepte zusammengestellt. Diese klappen mit und ohne Eismaschine.
Ausgezeichnet: Prickelnde Freuden in der Sektkellerei A-Nobis

Die Sektkellerei A-Nobis, gegründet von Norbert Szigeti und seiner Frau im Jahr 2018, hat kürzlich drei bedeutende Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Titel „Burgenländischer Landessieger 2023“. Zu den prämierten Produkten gehören der Cuvée 1217 Blanc de Noirs Extra Brut von 2018 und der Muskat Ottonel brut aus dem Jahr 2020. Der Grande Cuvée Extra Brut aus dem Jahr 2013 erzielte die höchste Bewertung mit 96 Punkten von A la Carte und wurde als „Burgenland Award Sieger 2023“ ausgezeichnet.
Josh. feiert den Sommer mit neuer Single

Josh. kommt auf das Golser Volksfest am 11. August und hat ein neues Album namens „Reparatur“, welches am 22. September veröffentlicht wird. Sein neues Album beinhaltet unter anderem den Track „Martina“, inspiriert von der wienerischen Gemütlichkeit und Grantigkeit. Im Herbst plant Josh. eine kleine Hallentour durch Österreich und im November eine Deutschland-Tour.
AUT OF ORDA und ihr erster Auftritt mit Red Bull 100

Mit ihrem Bandprojekt AUT OF ORDA brechen Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner die musikalischen Genregrenzen und planen ihre Premiere bei einer besonderen Show namens Red Bull 100 in der Marx-Halle, in der sie 100 Stunden Zeit haben, um ein komplettes Bühnenprogramm zu entwickeln. Die drei Musiker, die bereits in anderen Konstellationen bekannt sind, zielen darauf ab, die österreichische Musikszene neu zu beleben und sich musikalisch von etablierten Projekten wie Pizzera & Jaus oder Seiler und Speer abzugrenzen. AUT OF ORDA ermöglicht es ihnen, musikalische Grenzen zu überschreiten und sich in einer neuen, kreativen Umgebung zu erproben, egal ob beim Entwickeln von Tracks oder beim Vorbereiten auf ihre erste gemeinsame Live-Performance.