Amore zum Nachlesen: Interview mit Marco Wanda

Tod, Verlust, Musik und Freundschaft: „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ ist ein Buch, das einen nicht mehr so schnell loslässt. Marco Wanda ist als Autor bestechend ehrlich und hat schauvorbei.at Einblicke in das Leben eines Musikers gegeben, der mehr erreicht hat, als er es sich je vorstellen hätte können.
Neu interpretiert: Shakshuka nach griechischer Art

Shakshuka – ein traditionelles Gericht aus dem nordafrikanischen und nahöstlichen Raum. Mit dieser Variante wird es zum neuen Lieblingsgericht aus der Fusionsküche. Verfeinert mit Bohnen und Halloumi anstatt Schafkäse bekommt es einen griechischen Touch. Garniert mit frischer Minze, Petersilie oder Oregano ist ein herzhaftes Frühstück schnell serviert.
Vietnamese made easy: Kokos-Pannacotta mit Zitronengras-Pfirsich-Coulis

„Einfache Rezepte für jeden Tag“ ist das Motto des Kochbuchs „Vietnamese made easy“. Heute auf dem Speiseplan: asiatisch meets italienisch. Eine cremige Panna cotta mit der Süße von Pfirsich und der Frische von Zitronengras ist der perfekte Abschluss jedes Dinners.
Schwedischer Klassiker: Kartoffelpuffer mit Speck und Preiselbeeren

Die Schweden lieben deftige Hausmannskost und Kartoffelpuffer gehören definitiv dazu. Während man sie in Österreich mit Apfelmus kennt, genießt man sie in Schweden mit Speck und Preiselbeeren. Man kann sie auch wunderbar in der Pfanne über offenem Feuer beim Camping nach einer langen Wanderung zubereiten oder dabei in den eigenen vier Wänden von Wichteln, roten Holzhäusern und vom Waldbaden träumen.
We are Family: 2. Generation der Wiesen-Festivals feiert Jubiläum

Leben mit den Artists, die auf den großen Bühnen standen, Trommeln mit den Künstlern vor den Auftritten und alle Shows live miterleben. Klingt nach einem Traumjob, oder? Im Interview mit schauvorbei.at gibt die Tochter des Gründers der Wiesen-Festivals, Juliane Bogner, Einblicke in ihre schönsten Erinnerungen und Zukunftsvisionen.
Rezepttipp: Linsen-Graupen-Salat mit Mandeln und Granatapfel

Authentische griechische Gemüseküche? Wer dabei an Tomaten, Gurken, Oliven und Feta mit einem standardmäßigen Essig-Öl-Dressing denkt, der hat noch nicht diesen griechischen Linsen-Graupen-Salat mit Mandeln und Granatapfelkernen probiert. So viel sei schon mal verraten: Man bittet gerne um Nachschlag!
Es weihnachtet: Gesegnete Adventkalender von Staud’s

Ein Stück Weihnachten im Glas – mit Segen, Sinn und süßem Genuss: Das ist der Adventkalender von Staud’s. Zudem ist er gesegnet von Dompfarrer Toni Faber, befürwortet von Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und getragen von echter Wiener Leidenschaft. So bunt wie Wien selbst präsentiert sich auch der Adventkalender: Außen zieren ikonische Sehenswürdigkeiten die achteckige Verpackung, innen warten 24 köstliche Sorten – von Klassikern bis zu seltenen Fruchtkompositionen.
Symposium Cross-border schützt das Juwel Schlosspark Eisenstadt

Wie lässt sich Gartenkultur von gestern mit den Klimarealitäten von morgen in Einklang bringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Cross-border Open Garden Day, der in der Orangerie des Schlossparks Eisenstadt stattfand.
Backen wie in Italien: Sizilianische Cremerollen

Eine kulinarische Entdeckungsreise von Venedig bis Sardinien – klingt zu gut, um wahr zu sein? Nun, mit dem Kochbuch „Italienische Inselküche“ schickt man seinen Gaumen auf jeden Fall in das Bella Italia für Genießer. Gespickt mit Anekdoten und Geschichten, macht dieses Buch Lust aufs Nachkochen und nur ein klitzekleines bisschen Fernweh.
Mental Load: Alltagstipps für gesunden Schlaf und weniger Stress

Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm – ja! Aber wenn das arme Federvieh zu wenig Schlaf abbekommen hätte, und sich über das Nest genauso viele Gedanken machen müsste, wie über die Wohnbaufinanzierung und den Haushalt, würde es wahrscheinlich auch nichts mehr zwischen den Schnabel bekommen. Da Mental Overload ein Thema ist, das immer mehr Menschen betrifft, hat schauvorbei.at mit dem Experten für Stress und Schlaf Dr. Bruno Pramsohler gesprochen.