Diese zehn Hochzeitstrends sind out

Hochzeitstrends: Heller Blumenstrauß und Brautkleid im Hintergrund.

Der große Tag steht vor der Tür – dabei will man natürlich nichts falsch machen. Auch wenn jedes Brautpaar natürlich frei entscheiden kann, wie es den Hochzeitstag verbringt, so gibt es doch ein paar Bräuche, die aus gutem Grund nicht mehr en vogue sind. schauvorbei.at hat die Top 10 der Wedding-Don’ts aufgespürt und zusammengefasst.

Gentle Parenting: Was ist dran am Erziehungstrend?

Vater trägt Tochter auf den Schultern, im Hintergrund eine weiße Küche

Ein neuer Erziehungsstil durchzieht gerade die Landschaft des Elterndaseins und wirbelt dabei kräftig Staub auf: Gentle Parenting. Elterliche Macht und der autoritäre Erziehungsstil werden dabei abgelöst durch das Begleiten von Gefühlen. schauvorbei.at hat mit Expertin Lisa Pinczolits über den neuen Trend gesprochen und sich Beispiele aus der Praxis geholt.

Urlaub beim Wein: Erholung, Genuss und Toskana-Flair

Mehrere junge Menschen stoßen mit ihrem Glas Wein in den Weinbergen an.

Das Gute so nah: Man muss nicht unbedingt ins Ausland fahren, um mediterranen Flair inmitten von Weinbergen genießen zu können. Von schlichten, entzückenden Häuschen über moderne Lodges bis hin zu High-Class-Hotels mit Verwöhnprogramm ist alles dabei. Hier unsere Top 6 im Burgenland und in Niederösterreich.

Wing-Surfen: Die neue Ära des Wassersports

Wing-Surfen: Wing-Surfer mit blauem Foil am Wasser.

Einmal übers Wasser fliegen – das klingt traumhaft. Mit der neuen Trendsportart Wing-Surfen wird dieser Wunsch nun mit Foil und Wing erfüllt. schauvorbei.at hat mit Experte Robert Böhm von der Surf- und Segelschule Nordstrand über den Sport gesprochen.

Das Gelbe vom Ei: Fritaja Frittata mit grünem Spargel

Fritaja Frittata

Ob zum Brunch, zum Picknick oder als Beilage beim Grillen: Frittata geht immer! Auch wenn man das Eiergericht vor allem aus dem italienischen Raum kennt, so hat sie auch im Urlaubsland Kroatien ihre Tradition. Im gleichnamigen Buch findet sich eine Kreation mit knackigem grünen Spargel.

Bücher öffnen Kindern Türen: Expertentipps für mehr Lesespaß

Mit Pippi Langstrumpf und Kleiner Onkel durchs Leben tanzen, mit Winnetou und Old Shatterhand durch den Wilden Westen reiten und mit Momo gegen die grauen Herren kämpfen: Die großen Heldinnen und kleinen Draufgänger unserer Kindheit vergessen wir nie. Natürlich möchte man solche Erinnerungen auch an den Nachwuchs weitergeben. schauvorbei.at hat mit Heidi Lexe, Lehrbeauftragte an der Universität Wien, über das Thema Lesen und seine Vorteile für Kinder gesprochen.

So bleibt man cool: Tipps vom Umweltmediziner in der Hitzewelle

Frau trinkt Waldquelle bei extremer Hitze

Die Sonne knallt herunter, man schwitzt und eigentlich möchte man am liebsten gar nichts mehr tun. Waldquelle und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter zeigen, wie man sich an heißen Tagen effektiv schützen und uns gleichzeitig mit ausreichend Flüssigkeit versorgen kann. Der Schlüssel zum Wohlfühlen bei extremen Temperaturen liegt in der richtigen Flüssigkeitszufuhr, der passenden Ernährung und einem angepassten Verhalten. Auch wenn das Thermometer in den Sommermonaten weiter steigt, so kann man mit diesen Tipps den Alltag und den Urlaub genießen.

Marillenschaumtarte: Süßer Luftikus aus dem Ofen

Marillenschaumtarte

Süß, süßer, Marillenschaumtarte: Ein weicher Mürbteig als Basis, fruchtiges Steinobst in sattem Orange, das keck aus der Mitte hervorlugt, garniert mit einer Wolke aus luftigem Baiser en top. Mit diesem Kuchen bekommt jeder Nachmittagskaffee etwas vom Wiener Kaffeehausflair der goldenen 20er-Jahre.

Blaufränkischland Marathon: Teilnehmerrekord in Sicht

Läufer im Weingarten beim Blaufränkischland Marathon

Der Countdown läuft! Am 4. Oktober geht der Blaufränkischland Marathon in die vierte Runde – und das mit einer Teilnahmezahl, die alle Erwartungen übertreffen wird. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass das Event zum Laufhighlight wird, mit mehr als 2.000 erwarteten Teilnehmern und einem neuen Rekord.

Klassische Mehlspeise: Gebackene Topfentorte wie vor 100 Jahren

Einsteigen in den Kuchen-Express! Dieser bringt seine Leser direkt ins Wien der goldenen 20er-Jahre. Mit herrlichen Rezeptbildern, stimmungsvollen Fotos aus der Wiener Kaffeehauskultur vor über 100 Jahren und Abdrucken der Original-Rezepte wird Backen zur Zeitreise.