Als Zaungast im Pinzgau

Zwischen Leogang, Zell am See und Krimml können Gäste nicht nur die Naturschönheiten genießen, sondern auch kulinarische Highlights erleben. Erfahrene Köche beziehen ihre Zutaten von lokalen Produzenten, die in bemerkenswerter Dichte in der Region vorhanden sind. Besonders hervorzuheben ist die Hühnersuppe, die durch ihre dunkle, leicht entfettete Konsistenz und eine Vielzahl von Aromen überzeugt, unter anderem durch Ingwer und ein Grießnockerl, welches die Suppe zu einem echten Geschmackserlebnis macht.
5 neue Gesellschaftsspiele für einen gelungenen Winterabend

Viele Familien nutzen Weihnachtsfeierlichkeiten für Spieleabende mit neuen Brettspielen aus dem Jahr 2023. Gesellschaftsspiele wie „Die verschollene Expedition“, „Kutná Hora – The City of Silver“, und „Kelp – Shark vs. Octopus“ bieten Interaktion, ob als Entdecker, Historiker oder im taktischen Duell. Diese Spiele fördern Gemeinschaft und bieten eine unterhaltsame Alternative zu winterlichem Clubbesuch.
Exklusive Einblicke ins Gloria Theater

Das Gloria Theater in Floridsdorf bringt von 8. März bis Anfang Mai das Stück „Hasch mich, ich bin der Mörder“ auf die Bühne, basierend auf der Filmkomödie von 1971 mit Louis de Funès. Auf der Bühne herrscht buntes Treiben, wenn ein Krimi-Autor seinen Anwalt „erschießt“ und das Dienstmädchen vor Schreck in Ohnmacht fällt, eine Szene die Teil einer inszenierten List ist. Schauspielerin Elisabeth Osterberger, die seit fünfzehn Jahren am Theater wirkt, schlüpft in die Rolle einer aufdringlichen Maklerin.
Winter-Abenteuer in Berchtesgaden

Berchtesgaden, eine oberbayerische Gemeinde nahe der österreichischen Grenze, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wintererlebnissen, von Skipisten bis zu sanften Naturexpeditionen und traditionellem Adventsbrauchtum. Besucher können bequem mit Bahn und Bus anreisen und direkt in das winterliche Paradies eintauchen. Das Gebiet ist außerdem für sein vielfältiges Wanderwegnetz bekannt, einschließlich der 200 Kilometer gut präparierten Wege, die sich durch die Berchtesgadener Berge ziehen.
Video: Interview mit Landtagspräsident Robert Hergovich

Robert Hergovich, Landtagspräsident des Burgenlandes, erörterte im Interview mit Christoph Berndl die Bedeutung von Fairplay in der Politik und sein Engagement für die Jugend. Er beschreibt seine Rolle als Brückenbauer zwischen verschiedenen politischen Fraktionen und Betonung von ordentlichen und respektvollen Umgang im Landtag. Hergovich will politische Prozesse für die Jugend öffnen und strebt an, das Format „Jugend im Landtag“ weiter auszubauen, um jungen Menschen die Demokratie näherzubringen.
Weihnachtskonzert im Schloss Halbturn

Im Schloss Halbturn fand ein weihnachtliches Konzert im festlich geschmückten Freskensaal statt, bei dem Künstler wie Marwan Abado, Chen Zimbalista, Stefan Heckel und Erich Oskar Huetter Weihnachtsmelodien aus aller Welt darboten. Das Konzert war Teil der Halbturner Schlosskonzerte und bot den Gästen ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Neben der musikalischen Darbietung genossen die Besucher auch kulinarische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk auf dem Weihnachtsmarkt des Schlosses.
Vitalstoff-Kick mit Weizengras

Heilpraktiker schwören seit Jahrzehnten auf Weizengras, das dank des Superfood-Booms in Form von grünen Säften und Pulvern zu neuem Aufschwung gekommen ist, insbesondere wegen seines Reichtums an verschiedensten Vitalstoffen, die besonders in der kalten Jahreszeit wichtig zur Vorbeugung von Erkältungen sind. Weizengras soll entzündungshemmend, entgiftend und das Immunsystem stärkend wirken, zudem bei Zivilisationskrankheiten wie Rheuma, Bluthochdruck oder Diabetes helfen. Allerdings sind einige Experten kritisch, weil es keine offizielle Weizengras-Nährwerttabelle gibt und die Angaben stark voneinander abweichen können, außerdem hängt die Qualität der Vitalstoffe stark von der Produktart ab.
Das wilde Colorado

Ein Roadtrip durch Colorado lässt Reisende in die beeindruckenden Naturwunder des Bundesstaates eintauchen, darunter der Black Canyon of the Gunnison, der durch senkrechte, schwarze Felswände und den darunter schlängelnden Gunnison River gekennzeichnet ist. Der Black Canyon ist einer von insgesperate von 63 Nationalparks in den USA, mit vier davon in Colorado, ergänzt durch zahlreiche State Parks und National Monuments, die vielfältige Landschaften bieten. Zu den weiteren Highlights zählen die bis zu 230 Meter hohen Sanddünen im Great Sand Dunes National Park, die höchsten Nordamerikas, sowie der Pikes Peak, der mit einer Zahnradbahn bis zum Gipfel auf 4.301 Meter erreicht werden kann, von wo aus sich ein weitreichender Blick über Colorado bis nach Kansas bietet.
Neuer Käse: Spezialitäten aus dem Bregenzerwald

Der Bregenzerwald in Österreich wird als Wiege der österreichischen Käsekultur beschrieben, bei deren Fortentwicklung sowohl traditionelle Methoden als auch innovative Ansätze wie Käse von horntragenden Kühen und digitale Vertriebswege eine Rolle spielen. Jährlich findet hier ein großes Fest im Rahmen des Almabtriebs statt, bei dem die Kühe geschmückt ins Tal zurückgeführt werden, ein Ereignis, das Touristen aus aller Welt anzieht. Traditionelle und moderne Käseherstellung werden gleichermaßen gepflegt, einschließlich neu gedachter Ansätze wie die Wiederbelebung des Gemeinschaftsgedankens in der Produktion und der Vertrieb durch digitale Abnehmergesellschaften.
Bastel-Tipp: Dieser Schneemann ist eine coole Socke!

Mit einem selbstgebastelten Schneemann aus alten oder übrig gebliebenen Socken lassen sich Einsame Socken sinnvoll wiederverwenden und gleichzeitig Spaß haben. Zur Herstellung benötigt man neben den Socken noch Reis oder Kieselsteine, Gummiringerl, Schnur, Schere, Klebstoff sowie optional Wackelaugen und Knöpfe. Der Bastelprozess umfasst das Zuschneiden und Füllen eines weißen Sockens, das Gestalten mit bunten Sockenteilen und das Anbringen von Dekorationselementen wie Augen und Knöpfe.