Hautpflege: Die fünf besten Tipps für den Sommer

Mutter schmiert Kleinkind mit hellblauem Hut und rosa T-Shirt mit Sonnencreme ein. Im Hintergrund ist ein See zu sehen.

Die Hautpflege bei sonnigem Wetter erfordert besondere Aufmerksamkeit, einschließlich der Vorbereitung auf eine gesunde Bräunung durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Lycopin, Lutein und Betacarotin, die Lichtstrahlen absorbieren und so den UV-Schutz verstärken. Während Melanin in der Haut als natürliche Barriere gegen UV-Strahlen fungiert, ist alleinige Pigmentierung kein ausreichender Schutz, und es wird empfohlen, immer ausreichenden Sonnenschutz zu verwenden. Für optimalen Sonnenschutz sollte die Eigenschutzzeit der Haut mit dem gewählten Lichtschutzfaktor (LSF) multipliziert werden, um die maximale sichere Verweildauer in der Sonne zu bestimmen.

Die schönsten neuen Strandhotels

Luxuriöse Villen des Waldorf Astoria Platte Island mit Pool, Palmen und dem Meer am Horizont

Das Waldorf Astoria Platte Island, gelegen auf einer Privatinsel in den Seychellen, bietet Luxusvillen direkt am Meer mit eigenen Pools und einem persönlichen Concierge-Service. Das Elang Private Island im Anambas-Archipel wartet mit einer exklusiven Inselerfahrung auf, inklusive Lodges mit Butler-Service, zwei Restaurants und einem Spa. Das bald eröffnende The Vineta in Palm Beach, Florida, wird als das luxuriöseste Hotel der Region gesehen und bietet Pracht und Nähe zu trendigen Einkaufs- und Kunstvierteln.

Eis, Eis Baby: Was heuer in die Tüte kommt

Frau am einem Sommertag mit Eis in der Hand

Vanille, Schokolade und Haselnuss sind weiterhin die beliebtesten Eissorten in Österreich, doch viele Eishersteller bieten auch ausgefallene Sorten an. Der Bio-Hof Eis-Greissler in der Buckligen Welt stellt sein Eis aus Milch von eigenen Kühen her und verzichtet komplett auf künstliche Zusätze, während kreative Aromen und Saisonalität eine große Rolle spielen. Die meisten Eishersteller, wie Eis-Greissler und Harrer, legen großen Wert auf natürliche, hochwertige Zutaten und regionale Bezugsquellen.

Gefüllte Hähnchenbrustfilets vom Grill

Hühnerspieße vom Grill auf einem Teller von oben fotografiert.

In dem Buch „Grillen: Grillsaison ist jeden Tag“ von Grill-Experte Andreas Rummel werden durchgehend nützliche Tipps gegeben und häufige Grill-Irrtümer aufgeklärt, um das ganze Jahr über erfolgreiche Grillergebnisse zu erzielen. Ein angebotenes Rezept aus dem Buch ist für gefüllte Hähnchenbrustfilets, wobei die Zutaten Gorgonzola, Crème fraîche und Worcestersauce verwendet werden. Die Zubereitung dieses Gerichts dauert etwa 30 Minuten und involviert das Bestreuen der Filets mit Grillgewürz, das Füllen mit einer Käsemischung und das Umwickeln der gefüllten Filets mit Frühstücksspeck, gefolgt vom indirekten Grillen.

Grill-Zubehör für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Grill-Zubehör hängt neben dem Griller

Für einen gelungenen Grillabend sind Basisutensilien wie ökologische Grillanzünder und gute Grillhandschuhe, die bis zu 500 Grad aushalten können, unerlässlich. Das textilbasierte Zubehör, wie feuerfeste Grillschürzen, schützt vor Fettspritzern und sieht zudem professionell aus. Moderne digitale Grill-Tools wie der Meater, ein kabelloses Fleischthermometer, können über eine App die Kerntemperatur des Grillguts messen und die Zubereitung vereinfachen.

Vegetarische und vegane Grill-Alternativen

Grillgemüse auf Holzbrett mit Holzbesteck von oben betrachtet

Grillen ist längst nicht mehr nur eine Domäne für Fleischliebhaber, denn vegetarische und vegane Alternativen bieten schmackhafte und abwechslungsreiche Optionen am Rost. Vegetarisches Grillgut wie marinierte Auberginen, mit Feta gefüllte Champignons oder vorgekochte Maiskolben ermöglichen ein vielfältiges Grillvergnügen. Darüber hinaus eröffnen vegane Optionen wie gegrillter Tofu oder Halloumi neuen Geschmackshorizonten, wobei die richtige Marinade essenziell für das Geschmackserlebnis ist.

Auf der Suche nach der perfekten Schultasche

Kinder mit Schultaschen im Grünen

Die Schultasche ist für Schulanfänger nicht nur ein praktisches Utensil, sondern auch ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit, da Farbe und Design oft selbst gewählt werden; gleichzeitig ist die Sicherheitsausstattung, wie reflektierende Flächen, entscheidend für die Sichtbarkeit der Kinder auf dem Schulweg. Das „Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie“ empfiehlt, auf Schultaschen zu achten, die nach DIN 58124 geprüft sind und Warnmaterial von mindestens 30 Prozent der Oberflächen haben. Ergonomisch gesehen, soll eine Schultasche leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen und gefüllt nicht mehr als zwölf Prozent des Körpergewichts des Kindes betragen, um Rückenschäden zu vermeiden.

Nachhaltige Trends in Kosmetik und Kulinarik

Älterer Mann der von einem Baum Äpfel pflückt

Industriell hergestellter weißer Haushaltszucker wird zunehmend durch alternative nachhaltige Süßungsmittel wie Birkenzucker, Agavendicksaft oder Datteln ersetzt, die mineralstoffreicher sind und der Gesundheit zugutekommen. Traditionelle Speisen werden immer öfter vegan interpretiert, indem pflanzliche Zutaten Fleisch und Fisch ersetzen, was Teil unserer zukünftigen Esskultur bleibt. Die Regionalität von Lebensmitteln und Produkten gewinnt an Bedeutung, unterstützt durch eine verstärkte Orientierung an heimischen Betrieben und kürzeren Lieferketten, was für mehr Nachhaltigkeit sorgt.

Cley Freude im schau-Interview: Unfassbar unterschiedlich

Sänger Cley Freude mit einem Esel in einem schneebedeckten Hof vor einem weißen Laken mit einem Esel an einem Führstrick.

Lead-Sänger und Songwriter Cley Freunde gibt Einblicke in den Videodreh zum neuen Song „Vor die Hunde“ und in das bevorstehende Debütalbum „Salz“. Das Album „Salz“ enthält 14 Songs, die in einem dreijährigen Entstehungsprozess entwickelt wurden, mit dem Ziel, persönliche Antworten und Auseinandersetzungen mit emotionalen Problemen zu verarbeiten. Der Videodreh zum Lied „Vor die Hunde“, bei welchem auch Esel mitwirkten, fand unter schwierigen Bedingungen bei minus zehn Grad statt.

Cabrio olé: Offene Gesellschaft

Fiat 500 an einer malerischen Landschaft neben dem Meer

Cabrios, definiert durch ihren Genuss, die Fahrfreude und die Möglichkeit, alle Sinne auf Fahrten bei schönem Wetter einzusetzen, werden als eine Art Glücksbringer angesehen und sind historisch aus den Cabriolet-Einspännern Frankreichs entstanden. Im Laufe der Zeit kamen feste Autofdächer in Gebrauch, und mit den 1930er Jahren wurden diese Standard, wobe de offene Fahrgenuss in seiner Ursprungsform sehr eingeschränkt wurde. In neuerer Zeit werden Cabrios seltener und durch die Elektrifizierung dieher schwerer und aerodynamisch ungünstiger, was sie in der Anschaffung teurer und in der Haltung aufgrund geringerer Reichweite weniger attraktiv macht.