Arbeitgeber-Tipps für zufriedene Mitarbeiter

Frau sitzt am Schreibtisch und schaut verzweifelt

Eine aktuelle Umfrage der Jobbörse Stepstone zeigt, dass die Unzufriedenheit mit der beruflichen Situation unter Österreichs Beschäftigten weit verbreitet ist: Jeder vierte Beschäftigte denkt täglich über einen Jobwechsel nach. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden halten und neue Talente gewinnen wollen, müssen auf sinnvolle, sichere und gut bezahlte Jobs setzen.

Mama, gibt es das Christkind wirklich?

Bub sitzt neben dem Christbaum und denkt nach

„Was sage ich meinem Kind, wenn es nach der Wahrheit über das Christkind fragt?“ Diese oder ähnliche Fragen kreisen in der Vorweihnachtszeit häufig in den Köpfen vieler Eltern. schauvorbei hat die Erziehungswissenschafterin und Coachin Heike Podek um Rat gebeten, wie man am besten liebevoll mit dieser Thematik umgehen kann.

Rezept für samtige Rote-Rüben-Suppe

Drei Suppenschalen mit roter Suppe und Kräutern auf Tablett

Was lieben wir, wenn es kühler wird? Suppen! Besonders Wurzelgemüse eigenet sich hervorragend für Suppen aller Art. Theresa Baumgärtner ließ sich für ihr neues Kochbuch Winter Velvet von den Eindrücken […]

Rezept für Wintersalat mit Burrata

Lila Salat mit Burrata in der Mitte auf einem olivfarbenen Teller

Mit vielen Rezeptideen für samtige Suppen, Gemüsegerichte und köstlichen Süßspeisen lädt die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner in ihrem neuen Buch dazu ein, einen bezaubernden „Velvet Winter“ zu erleben. Hier stellen wir ihren geschmackvollen Wintersalat mit Burrata vor.

Infrarotlicht – wohltuende Wärme gegen Schmerzen

Mann sitzt vor Infrarotlampe und genießt die Wärme im Gesicht

Weniger Schmerzen durch Infrarotlicht? Ja, das geht! Aber nicht nur das: Die wohltuende Wärme bringt beeindruckende gesundheitliche Vorteile mit sich – besserer Schlaf, bessere Stimmung und ein stärkeres Immunsystem. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Wirkung des roten Lichts im Körper und geben eine Übersicht darüber, wie es als alternative Therapiemöglichkeit helfen kann.

5 Indoor-Sportarten für den Winter

Frau beim Indoor-Sport Barre Pilates

Die Temperaturen sinken und bei vielen Menschen auch die Motivation, um Sport zu machen. Doch wenn Spaß dabei ist, gelingt Sport gleich leichter. Und dabei stärkt man auch noch das Immunsystem – perfekt! schauvorbei.at stellt beliebte Indoor-Sportarten vor.

Rezept für Briocheknödel mit Apfelmus

Teller mit Knödeln und daneben eine Schale mit Apfelmus

Was macht man am besten mit nicht mehr ganz frischem Hefegebäck? Wir haben eine köstliche Lösung: Diese Briocheknödel sind perfekt zur Restlverwertung von Striezel oder Kipferln!

Wie gesund ist Fermentieren wirklich?

Einmachgläser mit fermentiertem Gemüse auf einem Tisch

Selbst gemachtes Sauerkraut und eingelegte Gurken kennen vermutlich viele noch von den Großeltern. Doch auch heute sind fermentierte – also haltbar gemachte – Lebensmittel in aller Munde: Sauerkraut, Kefir und Co erleben ihr Comeback und sollen gut für die Gesundheit sein. Aber warum eigentlich? Wie wirkt es sich auf den Körper aus? Gibt es Nachteile? schauvorbei.at hat sich sowohl die Vorteile, als auch die Risiken angesehen.

Genussvolle Bräuche im Herbst: Von Erntedankfest bis Martiniloben

Tisch voller Köstlichkeiten von Kürbis bis Kuchen beim Erntedankfest

Rot-gelb gefärbte Landschaften, milde Temperaturen und dieses goldene Licht: Es gibt in Österreich wohl keine andere Jahreszeit, die so eine Wohltat für die Augen ist wie der Herbst. Auch kulinarisch hat diese Saison so viel zu bieten wie keine andere. schauvorbei hat sich Bräuche und Traditionen vom Erntedankfest bis zum Martiniloben angesehen.

Kosten, Aufwand, Potenzial: Das sagen Unternehmen zum Einwegpfand

PET-Flaschen und -Dosen mit grüner Etikette mit Einwegpfand-Symbol

Mit 1.1.2025 kommt die neue Einweg-Pfandverordnung. Unternehmen, die mit Getränkeverpackungen zu tun haben, müssen sich darauf in vielerlei Hinsicht vorbereiten. Wir haben einige der betroffenen Akteure dazu befragt – von Billa, Spar, Waldquelle Mineralwasser, Coca Cola und Almdudler bis hin zum Burgenländischen Müllverband (BMV), der MA 48, dem Getränkeverband und der Brau Union.