Apfelessig für Gesundheit, Schönheit und Haushalt

Flasche mit Apfelessig und Korb mit Äpfeln

Apfelessig wird aus Äpfeln hergestellt und durchläuft zwei Gärprozesse, bei denen Zucker zuerst in Alkohol und anschließend mit Hilfe von Essigsäurebakterien in Essigsäure umgewandelt wird. Er hat eine probiotische Wirkung, verbessert durch die Anregung der Speichelbildung und Aktivierung von Verdauungsflüssigkeiten die Darmgesundheit, und kann Sodbrennen sowie Blähungen lindern. Apfelessig wirkt auch blutzuckerregulierend, hilft als natürlicher Sattmacher beim Abnehmen und hat durch seine antibakteriellen sowie entzündungshemmenden Eigenschaften vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gesundheits- und Schönheitspflege.

Der perfekte Job – Realität oder Mythos?

Textilarbeiter mit Maßband

Der perfekte Job ist oft mehr ein Gefühl als ein tatsächliches Berufsbild und kann für unterschiedliche Menschen verschiedenen Inhalte haben, wie das Verfolgen eines Hobbys als Karriere oder das Erklimmen der Karriereleiter. Während kaum ein Beruf immer Spaß macht und frei von Schattenseiten ist, hilft das Bewusstsein über diese Realität, Enttäuschungen im Berufsleben zu vermeiden. Es ist wichtig, bei der Berufswahl persönliche Kriterien zu berücksichtigen und einen Arbeitgeber zu wählen, der zu diesen Kriterien passt, um einem nahezu perfekten Arbeitsplatz näherzukommen.

Tipps für die Pediküre

Füße mit Sonnenbrille vor türkisblauem Meer

Mit der Ankunft des warmen Sommers wird es Zeit, den Füßen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere durch eine gründliche Sommer-Pediküre. Eine effektive Drei-Schritte-Fuß-Wellness umfasst ein Fußbad, das Entfernen von Hornhaut und das Auftragen einer feuchtigkeitsspendenden Creme. Für einen zusätzlichen Blickfang können die Zehennägel in Trendfarben wie Neonpink, Grün und Blau oder in dezenten Tönen wie sanftem Rosé lackiert werden.

Gartenmöbel: Welches Material hat welche Vorzüge?

Blumentopf auf Tisch im Garten

Gartenmobiliar sollte nicht nur schick aussehen und bequem sein, sondern auch den verschiedenen Wetterbedingungen standhalten. Doch welche Materialien vereinen diese Eigenschaften am besten? Wir stellen die gängigsten mit ihren Vor- und Nachteilen vor.

New Work: Entwicklungen am Arbeitsmarkt

Mitarbeiter bei einem Seminar in einem modern eingerichteten Raum.

Die Digitalisierung und verschiedene Krisen haben globale und lokale Arbeitsmärkte stark beeinflusst, wodurch Unternehmen und Arbeitnehmer sich an neue Bedingungen anpassen müssen; beispielsweise gibt es mehr freie Stellen und eine niedrigere Arbeitslosenquote. Neue Arbeitsmodelle wie die Viertagewoche und flache Hierarchien werden von einer jungen Arbeitnehmerschaft gefordert, die einen Wandel in Führung und Unternehmenskultur sucht. Flexibles Arbeiten, Bildungsmöglichkeiten und Wertschätzung sind wesentliche Trends, die zur Anpassung von Unternehmensstrukturen und zur Attraktivität auf dem Arbeitgebermarkt beitragen.

Grill-Zubehör für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Grill-Zubehör hängt neben dem Griller

Für einen gelungenen Grillabend sind Basisutensilien wie ökologische Grillanzünder und gute Grillhandschuhe, die bis zu 500 Grad aushalten können, unerlässlich. Das textilbasierte Zubehör, wie feuerfeste Grillschürzen, schützt vor Fettspritzern und sieht zudem professionell aus. Moderne digitale Grill-Tools wie der Meater, ein kabelloses Fleischthermometer, können über eine App die Kerntemperatur des Grillguts messen und die Zubereitung vereinfachen.

Vegetarische und vegane Grill-Alternativen

Grillgemüse auf Holzbrett mit Holzbesteck von oben betrachtet

Grillen ist längst nicht mehr nur eine Domäne für Fleischliebhaber, denn vegetarische und vegane Alternativen bieten schmackhafte und abwechslungsreiche Optionen am Rost. Vegetarisches Grillgut wie marinierte Auberginen, mit Feta gefüllte Champignons oder vorgekochte Maiskolben ermöglichen ein vielfältiges Grillvergnügen. Darüber hinaus eröffnen vegane Optionen wie gegrillter Tofu oder Halloumi neuen Geschmackshorizonten, wobei die richtige Marinade essenziell für das Geschmackserlebnis ist.

Nachhaltige Trends in Kosmetik und Kulinarik

Älterer Mann der von einem Baum Äpfel pflückt

Industriell hergestellter weißer Haushaltszucker wird zunehmend durch alternative nachhaltige Süßungsmittel wie Birkenzucker, Agavendicksaft oder Datteln ersetzt, die mineralstoffreicher sind und der Gesundheit zugutekommen. Traditionelle Speisen werden immer öfter vegan interpretiert, indem pflanzliche Zutaten Fleisch und Fisch ersetzen, was Teil unserer zukünftigen Esskultur bleibt. Die Regionalität von Lebensmitteln und Produkten gewinnt an Bedeutung, unterstützt durch eine verstärkte Orientierung an heimischen Betrieben und kürzeren Lieferketten, was für mehr Nachhaltigkeit sorgt.

Grills im Vergleich: Kohle, Gas, Strom oder Rauch?

Mann salzt sein Steak am Griller

Für jeden Grill-Anspruch gibt es das passende Gerät, sei es auf dem Balkon oder im Garten und unabhängig davon, ob ein schnelles Abendessen oder ein ausgedehntes Grillfest geplant ist. Der Holzkohlegrill, ein klassisches Modell, liefert das authentische Grillaroma und erfordert einfache Mittel sowie eine gewisse Vorlaufzeit zum Anheizen. Gas- und Elektrogrills bieten durch ihre einfache Temperatureinstellung und schnelle Einsatzbereitschaft eine bequeme Alternative, wobejeder Grilltyp seine eigenen Vorteile und Einsatzgebiete hat.