Breathwork: Richtiges Atmen für ein gesundes Leben

Mehr Gesundheit und weniger Stress durch richtiges Atmen? Ja, das geht! Wir atmen täglich unbewusst und automatisch, müssen nicht darüber nachdenken. Dass es sich aber lohnen kann, sich genauer damit zu beschäftigen, beweist unter anderem Breathwork. Was es damit auf sich hat, hat uns Christa Maier von der Atemschule Wien verraten.
Richtig liegen – Tipps für einen erholsamen Schlaf

Morgens ausgeruht und ohne Schmerzen aufwachen und voller Energie in den Tag starten? Dafür kommt es unter anderem auf die ideale Schlafposition an, um den Körper zu entlasten. Auch bei der Bettausstattung gilt es, die individuell abgestimmte Matratze und einen optimalen Polster zu finden. Wir geben ein paar Tipps, damit Sie richtig liegen und Ihre Nächte möglichst erholsam werden.
Wie geht gute Mitarbeitermotivation?

Engagierte und motivierte Mitarbeiter, die dem Unternehmen lange erhalten bleiben, wünscht sich jede Führungskraft. Aber welche Faktoren sind für die Mitarbeitermotivation zentral? Und was können Arbeitgeber und Führungskräfte tun, um die Motivation zu fördern? Dazu haben wir Nicole Schlosser befragt, die als Human Resources-Managerin bei 123-Transporter tätig ist.
Genussvolle Bräuche im Herbst: Von Erntedankfest bis Martiniloben

Rot-gelb gefärbte Landschaften, milde Temperaturen und dieses goldene Licht: Es gibt in Österreich wohl keine andere Jahreszeit, die so eine Wohltat für die Augen ist wie der Herbst. Auch kulinarisch hat diese Saison so viel zu bieten wie keine andere. schauvorbei hat sich Bräuche und Traditionen vom Erntedankfest bis zum Martiniloben angesehen.
Barfuß laufen – ohne Schuhe für mehr Gesundheit

Ob bei der Arbeit oder privat: Schuhe sind unsere täglichen Begleiter. Der Sommer ist die perfekte Gelegenheit, das zu ändern. Denn egal ob am Strand, im Park oder im heimischen Garten – bei hohen Temperaturen freut sich doch eigentlich jeder, seine Füße nicht in dicke Socken und stickige Schuhe stecken zu müssen. Wir zeigen, warum Bewegung ohne Sneaker, Schlapfen und High Heels so gesund ist, und worauf es beim Barfußlaufen ankommt.
„Super Crunch“-Rezept vom Heimlichwirt

Peter H. Müller ist der Chef vom Heimlichwirt in Gols, dem Wirtshäuschen am Kreisverkehr, wie er es gerne nennt. Uns hat der Wahlburgenländer sein Rezept für gebackene Austernpilze mit Grünkohl-Stir-Fry verraten.
Heimlichwirt: Das „Wirtshäuschen am Kreisverkehr“

Ein Sommelier, der gerne kocht: Peter Müller hat mit dem „Heimlichwirt“ in Gols eine Kulinarikoase für all jene geschaffen, die guten Wein gepaart mit kreativem, ehrlichem Essen schätzen. Wir haben ihn besucht und über seine Ansichten zu Wein, Essen, Genuss und dem Gastgeber-Dasein gesprochen.
Arbeitgeber-Tipps für zufriedene Mitarbeiter

Eine aktuelle Umfrage der Jobbörse Stepstone zeigt, dass die Unzufriedenheit mit der beruflichen Situation unter Österreichs Beschäftigten weit verbreitet ist: Jeder vierte Beschäftigte denkt täglich über einen Jobwechsel nach. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden halten und neue Talente gewinnen wollen, müssen auf sinnvolle, sichere und gut bezahlte Jobs setzen.
Mama, gibt es das Christkind wirklich?

„Was sage ich meinem Kind, wenn es nach der Wahrheit über das Christkind fragt?“ Diese oder ähnliche Fragen kreisen in der Vorweihnachtszeit häufig in den Köpfen vieler Eltern. schauvorbei hat die Erziehungswissenschafterin und Coachin Heike Podek um Rat gebeten, wie man am besten liebevoll mit dieser Thematik umgehen kann.
Rezept für samtige Rote-Rüben-Suppe

Was lieben wir, wenn es kühler wird? Suppen! Dieses Rezept bringt Farbe in den tristen Alltag – und sorgt für cremige Genussmomente.